Mit Microsoft Azure in die Cloud gehen
Microsoft ist in den Bereichen Office-Anwendungen und Server-Technologie weltweit führend und bietet mit seiner Cloud-Plattform Azure die entsprechende Infrastruktur für Unternehmen. Aus einer Hand liefert Microsoft Server, Speicher, Netzwerktechnologien oder Software aus der Cloud und bietet damit eine vollständige Alternative zu lokalen Lösungen.Ob mit Infrastucture as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) oder Software as a Service (SaaS), Azure ist einer der führenden Anbieter.
Durch eine flexible Verknüpfung von Lizenz- und Nutzungskosten lokaler und cloudbasierter Anwendungsfälle ist die Microsoft Cloud auch oft wirtschaftlich interessant.
Nicht zuletzt die weite Verbreitung der Microsoft Standard-Software im Bereich Office-Anwendungen und Server-Technologie lenkt in vielen Fällen bei der Anbietersuche den Blick auf Azure, die Cloud-Computing Plattform von Microsoft.
Azure Cloud-Migration mit noventum
Durch das ständig wachsende Angebot an Cloud Computing-Services, die Unternehmen bei der Bewältigung ihrer geschäftlichen Herausforderungen unterstützen, gibt Azure Ihnen die Möglichkeit, Anwendungen mit Ihren bevorzugten Tools und Frameworks zu erstellen, zu verwalten und bereitzustellen.
Die noventum Cloud-Berater haben jahrelange Erfahrung mit Installation und Betrieb von Microsoft Cloud-Anwendungen und begleiten Sie auf Ihrem Weg in die Azure Cloud.
noventum Cloud-Beratung heißt: unsere Berater bilden mit Ihren Mitarbeitern ein Team, wobei wir Verantwortung und Führung für die Planung, Migration und Inbetriebnahme übernehmen. Unsere Berater haben viel Erfahrung, sind als Projektmanager geschult und zertifiziert und bringen praxisbewährte Methoden und Vorlagen für die Migration aus ihrem Rechenzentrum in die Cloud mit.
Unsere Cloud-Experten führen mit Ihnen den „Cloud Readyness Check“ durch und leiten daraus das Vorgehen beim Aufbau von Ressourcen in der Cloud ab.
Das noventum Cloud-Vorgehensmodell sichert den reibungslosen Übergang in die Cloud.