Business Intelligence Beratung mit noventum consulting
Für Entscheidungen in der Unternehmenssteuerung brauchen Unternehmen Informationen und funktionierende Prozesse. noventum consulting übernimmt seit 1996 Verantwortung in der Etablierung von Planungs-, Analyse- und Berichtsprozessen und gewährleistet, dass diese auch funktionieren.
Schwerpunkte
Gute Business Intelligence beginnt mit der Wahl der richtigen Technologie. noventum consulting behält den Überblick über aktuelle Produkte und pflegt mit den maßgeblichen Herstellern partnerschaftliche Kooperationen. Mit einem durchgängigen Best-of-Breed–Ansatz komponieren die ausgewiesenen BI-Spezialisten von noventum consulting perfekte Lösungen für ihre Kunden.
Die fachlichen Schwerpunkte von noventum consulting liegen im HR-Controlling, wo es mit HR-Analytics auch eine eigene fachanwendergerechte Lösung gibt, und in der Controlling-Beratung, die von der treiberbasierten Planung bis zur adressatengerechten Informationsversorgung auf beliebigen Medien reicht.
Methodenkompetenz
noventum consulting berät seit 1996 im Business-Intelligence-Umfeld. Seitdem wächst von Projekt zu Projekt der interne Erfahrungsschatz rund um die Themen Business Intelligence und Corporate Performance Management. Das intensive Knowledge Management erweitert stetig das Spektrum des noventum BI-Vorgehensmodells. noventum-Projekte sind daher bei aller kundenindividuell erforderlichen Flexibilität geprägt von standardisierten Projektplänen, Methoden, Templates und Modellen.
Die Vorzüge liegen auf der Hand: Projekte werden zuverlässig planbar, Projektlaufzeiten und das Projektrisiko werden verringert, die Projektqualität wird erhöht und das Projektergebnis steht in einem guten Kosten-Nutzen-Verhältnis. noventum intern werden alle BI-Berater auf dem noventum-Vorgehensmodell geschult. Resultat für Kunden ist im Notfall eine Austauschbarkeit der Berater im Projekt, aber auch eine schnelle Orientierungsfähigkeit der noventum-Berater im Falle der Wartung und Fortentwicklung bereits aufgebauter Lösungen.
Lösungsszenarien zum Thema Business Intelligence
Success Stories // Fachartikel // News

noventum HR Analytics – die Cloud-Hybrid-Architektur für das Recruiting
Die Gewinnung neuer MitarbeiterInnen stellt für jedes Unternehmen einen der wichtigsten Grundpfeiler für nachhaltigen Erfolg dar - und gleichzeitig ebenso eine der größten Herausforderungen. noventum HR-Analytics schafft mit einer Cloud-Hybrid-Architektur aus Microsoft Azure und SQL-Server Komponenten die Voraussetzung für die umfassende Analyse des Recruitingprozesses.
Weiterlesen … noventum HR Analytics – die Cloud-Hybrid-Architektur für das Recruiting

noventum HR-Planning beim Beratungsexperten Drees & Sommer
Ein präziser Blick auf die eigenen Human Resources heute und in Zukunft ist Bestandteil des Erfolgs von Drees & Sommer. Das europaweit führende Planungs- und Beratungsunternehmen erweiterte und verbesserte seine Systemlandschaft nun mit noventum HR Planning powered by CoPlanner. Das System erlaubt einen tagesgenauen Forecast der FTE-Entwicklung auf Basis der Mitarbeiterstammdaten und geplanter Annahmen. Diese Informationen stehen Stakeholdern im Unternehmen zur Verfügung. Zusätzlich kann mit dem System jederzeit eine fundierte Personalkostenplanung erstellt werden.
Weiterlesen … noventum HR-Planning beim Beratungsexperten Drees & Sommer

noventum HR-Analytics gewinnt den HR-Software-Award 2021 in der Rubrik HR-Analytics
Für 22 verschiedene Tools galt es die beliebtesten HR-Software-Hersteller in den Kategorien Kundenzufriedenheit, Bedienbarkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis festzustellen. Über drei Monate wurde fleißig in den sozialen Medien und in Newslettern des unabhängigen Vergleichsportal abgestimmt und so haben im Zuge des HR-Software-Vergleich Awards 2021 über 3.000 Einzelbewertungen für knapp 100 HR-Software-Anbieter stattgefunden. Auf Grundlage dieser Daten wurde anschließend jeweils ein Gesamtsieger pro Tool ermittelt.
Weiterlesen … noventum HR-Analytics gewinnt den HR-Software-Award 2021 in der Rubrik HR-Analytics

von Matthias Rensing

noventum Beitrag zur DGFP Jahrestagung.digital HR-Controlling & Analytics
Wir bedanken uns bei der DGFP für die Organisation der "DGFP Jahrestagung.digital HR-Controlling & Analytics", an der wir heute mit eigenem Beitrag teilnehmen durften!
Über die vier halbtägigen Module verteilten sich hochkarätige Referenten aus Forschung (Bundeswehruniversität München) dem Mittelstand (Voith GmbH & Co. KGaA, CLAAS KGaA, Gothaer Versicherungen), Großkonzernen (BASF SE, Continental AG, Zurich Versicherung, Merck KGaA, Allianz SE), kommunalen Einrichtungen (Stadtwerke Solingen) und Beratungen (Ernst & Young GmbH, ARQIS Rechtsanwaltskanzlei, noventum consulting GmbH).
Weiterlesen … noventum Beitrag zur DGFP Jahrestagung.digital HR-Controlling & Analytics

Im Zuge unseres steten Strebens nach Verbesserung stellen wir uns immer wieder die Frage, wie wir noch bessere Leistungen für unsere Kunden erbringen können. Seit über 20 Jahren bestätigen uns unsere Kunden immer wieder exzellente BI-Vorhaben für sie zu realisieren. Das stete Streben nach Verbesserung werden wir dennoch beibehalten. Versprochen.
Was ist unser Anspruch?
- Wir verstehen Ihre fachlichen Prozesse und liefern technische und methodische Exzellenz.
- Unser Vorgehensmodell ist standardisiert und wird individuell an jede Kundensituation angepasst.
- Unsere Berater sind bestens ausgebildet und immer im engen Austausch mit unseren Kunden.