Changemanagement Beratung
Ihre Herausforderung
Für Ihren erfolgreichen agilen Change sind Selbstorganisation, Verantwortungsübernahme und Partizipation notwendig, was bisher in Ihrer Organisation und klassischen Projekten nicht gelebt wird.
Unsere Lösung
Beratung zur Schaffung der Strukturen für eine projekt- und kundenorientierte Arbeitsorganisation. Einführung agiler Elemente wie z. B. digitale Aufgabenboards und kurze Projektzyklen und Moderation agiler Meetings (Planungsmeeting, wöchentliche Statusmeetings, Ergebnismeeting, Retrospektiven) in Kombination mit Mindset-Arbeit und Coaching auf allen Ebenen.
Unsere Arbeitsweise
Unser "Dr.WaWiKS"-Schema beschreibt folgende Stufen des Changemanagements angelehnt an das ADKAR®-Modell des ProSci®-Instituts.
- Erst Dringlichkeitsempfinden und Wandlungswunsch erzeugen,
- dann Wissen und Können vermitteln,
- schließlich Ergebnisse strukturell absichern.
- Die Mitarbeitenden und Führungskräfte werden systematisch bei der Veränderung unterstützt durch Vorbereitung und Befähigung zum Wandel.
- Sie analysieren Ihr geplantes Projekt schnell und effizient mit unseren Tools, um die wichtigsten Handlungsfelder zu erkennen.
- Ihr Assessment umfasst ein Reifegraddreieck aus Führung, Projektmanagement und Changemanagement, eine Risikomatrix mit dem Ausmaß und dem zu erwartenden Widerstand, das Multiplikatoren-ABC (Aktiv, Bilden Allianzen, Communication) und den Dr.WaWiKS-Zielgruppencheck.
- Wir erarbeiten gemeinsam wirkungsvolle Pläne für die Kommunikation, den Umgang mit Widerstand, Multiplikatoren-Allianzen, Training (Vorbereitung der Führungskräfte/Mitarbeiter) und Coaching (Begleitung der FK/MA).
Ihr Nutzen
- Ihr Projekt läuft schneller, berechenbarer und besser, da die Betroffenen mitziehen.
- Die Geschwindigkeit der Anpassung ist deutlich höher: schnell raus aus dem "Tal der Tränen".
- Die Veränderung wird angenommen: das Verhalten der Betroffenen ändert sich entsprechend des Zielbildes.
- Die neuen Handlungen werden professionell ausgeführt: keine Verweigerung und "Dienst nach Vorschrift".
- Sie minimieren die Gefahr der kostspieligen 6 "REs" eines Projekts: REwork | REdo | REtrain | REdesign | REscope | REtreat.
Wir können das besonders gut, weil ...
wir uns seit 23 Jahren authentisch und erfolgreich dafür einsetzen, dass man für erfolgreiche Projekte die Menschen in den Fokus nehmen muss: MENSCHEN.PROJEKTE.QUALITÄT ist das noventum Firmenmotto.
Hier finden Sie konkrete Beispiele

Referenzen Change Management
Lesen Sie hier unsere Referenzen zum Thema Change Management.
Change Management