noventum Data Platform
Accelerator (nDPA)

Automatisiertes ETL Framework –
Generierung und Orchestrierung effizient gestalten

Maximale Effizienz durch Automatisierung, Standardisierung und Best Practices -
Moderne Analytics-Plattformen stehen unter ständigem Innovationsdruck: wachsende Datenmengen, komplexe Quellsysteme, hybride Cloud-Architekturen und hohe Anforderungen an Time-to-Market. 

Mit dem noventum Data Platform Accelerator (nDPA) beschleunigen wir den Aufbau und Betrieb von Data Platforms signifikant – durch automatisierte Generierung, orchestrierte Prozesse, DevOps-Standards und eine erprobte Methodik, die seit vielen Jahren in erfolgreichen Kundenprojekten zum Einsatz kommt. 

 

Damit erhalten Unternehmen eine leistungsfähige und zukunftssichere Plattform für alle Analytics-Anforderungen – von Self-Service BI über Data Science bis hin zu KI-Anwendungen.

noventum entwickelt gemeinsam mit Ihnen eine individuell zugeschnittene Lakehouse-Architektur, die zu Ihren Use Cases, Technologien und Anforderungen passt. Ob cloudbasiert, hybrid oder on-premises – wir begleiten Sie von der Strategie bis zur Umsetzung und sorgen für langfristige Skalierbarkeit, Data Governance und Datenqualität.

Der noventum Data Platform Accelerator (nDPA) verfolgt einen klaren Anspruch: die Entwicklung und den Betrieb moderner Datenplattformen durch Automatisierung und Methodik auf ein neues Niveau zu heben. Das zentrale Wirkungsdreieck aus Time to Market, Kosten und Qualität beschreibt die drei Wirkhebel, die durch den Einsatz von nDPA signifikant optimiert werden.

Time to Market

Schneller zur produktiven Datenlösung

Kosten

Effizienzsteigerung durch Automatisierung und Standardisierung

Qualität

Standardisiert, nachvollziehbar und zuverlässig

Das nDPA-Wirkungsdreieck ist mehr als ein theoretisches Modell – es ist gelebte Praxis in der Projektumsetzung. Durch den noventum Data Platform Accelerator profitieren Unternehmen von schnelleren Ergebnissen, reduzierten Kosten und einem qualitativ überlegenen Datenfundament.


Ihre Herausforderung

Unternehmen, die Analytics-Architekturen neu aufbauen oder modernisieren, sehen sich mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert: 

Aufwendige manuelle Entwicklung von ETL-Prozessen

Hohe Fehleranfälligkeit, Zeitverlust 

Fehlende Orchestrierung über Technologiegrenzen hinweg

Ineffiziente Ladeprozesse, lange Wartezeiten

Unklare Standards und Namenskonventionen

Wartungsprobleme, fehlende Nachvollziehbarkeit 

Lange Einarbeitungszeiten bei Projektwechseln 

Verzögerte Projektstarts, Qualitätsrisiken 

Unstrukturierte Testverfahren

Hohe Deployment-Risiken, mangelnde Datenqualität 

Keine automatisierten DevOps-Prozesse

Langsame Entwicklungszyklen, Konflikte bei Teamarbeit 

Unsere Lösungen im Überblick

1. noventum Guidelines für Data Architecture & Engineering


Mit dem noventum Data Platform Accelerator (nDPA) liefern wir ein durchgängiges, praxisbewährtes Framework für die erfolgreiche Umsetzung von Data & Analytics Projekten.

Von der Architektur bis zur Qualitätssicherung. Unsere Guidelines bündeln die Erfahrungen aus zahlreichen Projekten zu einem zentralen Regelwerk:

  • Vorgefertigte Architekturoptionen für Microsoft Intelligent Data Platform (onPrem, Cloud, Hybrid, Data Lake)
  • noventum Data Warehouse Schichtenmodell als Basis für skalierbare Architekturen
  • Einheitliche Namenskonventionen für Datenbankobjekte, ETL-Prozesse und semantische Modelle
  • Definierte Design Patterns für Tabellenstrukturen und Beladungsprozesse
  • Schulung aller Berater nach dieser Methodik – laufend weiterentwickelt

Ihr Nutzen:

  • 
Schneller Projektstart & Fokus auf Fachlichkeit
  • Weniger Aufwand für Konzeption & Methodik 

  • Schnellere Einarbeitung neuer Teammitglieder
  • Flexibel skalierbares Teaming
  • Minimiertes Projektrisiko durch Standardisierung

2. Standardisiertes Projekt-Template

Erfahrung trifft Effizienz – Templates ab Tag 1
Sie starten nicht bei Null:
Mit dem nDPA erhalten Sie erprobte Projektvorlagen für:

  • Datenbankprojekte (SSDT)
  • ETL-Prozesse (SSIS)
  • Datenanalysen (SSAS)
  • Azure Data Factory (ADF)

Enthalten sind u.a.:

  • Jahrzehntelange Best Practices (z. B. Datumsfunktionen, Beladungsfehler-Mails)
  • Umsetzung gemäß noventum Projektmethodik (Schichtenarchitektur, Slowly Changing Dimensions etc.)

Ihr Nutzen:

  • 
Sofort nutzbare Grundstruktur für Ihr Data Warehouse
  • Konzentration auf Ihre individuellen Anforderungen
  • Validierte Qualität durch erprobte Templates
  • Reduziertes Risiko, mehr Flexibilität
  • Fortlaufende Template-Verbesserung inklusive

3. nDPA Generator

Automatisierte Generierung. Maximale Qualität.
Der Generator erstellt Ihre Datenbankstrukturen und Beladungsprozesse metadatenbasiert:

  • Nutzung vorgefertigter, erprobter Patterns
  • Automatisches Logging & Performance-Tuning
  • Änderbare Beladungslogiken mit flexibler Neugenerierung
  • Eingebaute Features wie Hashing & automatische Indexe

Ihr Nutzen:

  • 
Enorme Zeitersparnis bei der Implementierung
  • Fachfokus statt Technikdetails
  • Standardisierte, performante Beladung
  • Automatisierte Qualitätssicherung
  • Updates zentraler Patterns wirken auf alle Prozesse
  • Volle Nachvollziehbarkeit des Codes

4. nDPA Orchestrator

Der Taktgeber für Ihre Datenverarbeitung
Steuern Sie Ihre Ladeprozesse zentral und technologieübergreifend:

  • Meta-getriebene Orchestrierung von ADF, SSIS, SQL Stored Procedures
  • Dynamische Abhängigkeitsauflösung (Teil- & Gesamtbeladung)
  • Technologieübergreifendes Logging & Fehlerhandling
  • Effiziente Parallelisierung der Beladungen

 

Ihr Nutzen:

  • 
Integration von Cloud & OnPrem-ETL-Technologien
  • Flexible Teilbeladungen & Wiederholungen
  • Stabilität auch bei Teilfehlern
  • Einheitliches, performantes Monitoring
  • Robuste, wartbare Verarbeitungspipeline

5. DevOps-Template

Professionelle Entwicklung mit CI/CD & Testing
Mit dem DevOps-Ansatz schaffen Sie eine moderne Entwicklungsumgebung:

  • Versionsverwaltung, automatisierte Builds & Tests
  • Codeformatierung zur Vermeidung von Konflikten
  • Sandbox-Provisionierung für parallele Entwicklungen
  • Automatisierte Validierung von Namenskonventionen, Strukturen & Unit Tests

 

Ihr Nutzen:

  • 
Unabhängige parallele Entwicklung (Feature Branches)
  • Nur validierter Code gelangt in den Hauptzweig
  • Schnellere Reviews durch automatisierte Prüfungen
  • Selbstständige, fehlertolerante Entwicklungsumgebung
  • Qualitätssicherung in jedem Schritt

6. Testmethodik

Datenqualität – automatisiert abgesichert
Unsere standardisierte Testmethodik garantiert die Integrität Ihrer Daten:

  • Beliebige Testfälle mit SQL oder DAX formulierbar
  • Automatische Validierung wachsender Testmengen
  • Integration in DevOps-Pipeline (z. B. nBI, Pester)
  • Geeignet für Monitoring und Regressionstests

 

Ihr Nutzen:

  • Frühe Erkennung kritischer Abweichungen
  • Schutz vor Fehlern bei Weiterentwicklung
  • Automatisiertes Deployment mit Qualitätssicherung
  • Kontinuierliche Validierung ohne Fachabteilung
  • Datenqualität immer im Blick

Wenn wir auch für Sie tätig werden können, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Foto von Thorsten Nimbs
Thorsten Nimbs
Senior Manager, Business Development & Sales
+49 2506 93020

Ihr Nutzen

Der nDPA ist mehr als ein Toolset – er ist Ihre Komplettlösung für moderne Datenplattformen.

  • nDPA Generator Automatisierte Beladungsprozeduren per Metadaten – schnell, valide, performant
  • nDPA Orchestrator Technologieübergreifende Steuerung
    (ADF, SSIS, Stored Procedures) mit Parallelität & Logging
  • DevOps Template Validierter Code, automatische Tests, sandbox-basierte Entwicklung
  • Testmethodik Kontinuierliche Qualitätssicherung durch datengetriebene Testfälle
  • Standardisiertes Projekt-Template Schnell startklar mit bewährten, validierten Vorlagen
  • Guidelines & Best Practices Wiederverwendbarkeit, Skalierbarkeit, hohe Qualität in jedem Projekt

Warum noventum?

Erfahrung & Vertrauen

Über 20 Jahre Projekterfahrung mit DAX-Konzernen und Mittelstand.

Exzellente Performance-Gewinne

Ladezeiten reduziert von 2 Stunden auf 30 Minuten bei 350 Mio. Zeilen.

Proof of Concept in wenigen Tagen möglich

Überzeugen Sie sich vor Ort von der Effizienz –
in kürzester Zeit.


Unsere Lösungen aus dem Bereich

Data Architecture & Engineering

Data Lake / Data Lakehouse

Ob strukturierte oder unstrukturierte Daten – wir helfen Ihnen, Ihr Datenvolumen effizient zu speichern und zugänglich zu machen. Entdecken Sie, wie Lakehouse-Architekturen Analyse und Flexibilität vereinen.

nDPA – noventum Data Platform Architecture

Von der Anforderungsanalyse bis zur skalierbaren Zielarchitektur: Mit der nDPA-Methode gestalten wir ganzheitliche, anschlussfähige Datenplattformen – fundiert, wiederverwendbar, zukunftssicher.

Data Science

Aus Daten wird Wissen: Wir schaffen die Grundlage für fortschrittliche Analysen, Machine Learning und KI – datenbasiert, verantwortungsvoll und integriert in Ihre Architektur.

Lösungsszenarien zum Thema Data & Analytics
Success Stories // Fachartikel // News

Sonepar begeistert seine Mitarbeiter:innen durch Power BI Einführung

In der heutigen datengesteuerten Geschäftswelt ist data-driven decision making für globale Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Die Sonepar Deutschland GmbH erkennt die Relevanz dieser Herangehensweise und setzt mit Microsoft Power BI auf ein effektives Reporting- und Analysewerkzeug. Als langjähriger Partner von Sonepar hat noventum consulting bereits im Jahr 2018 erfolgreich das zentrale Datawarehouse des Unternehmens neu mitgestaltet und konsolidiert. Nun sind wir in der Zusammenarbeit  den nächsten Schritt gegangen: die Implementierung von Power BI zur Verbesserung des Berichtswesens und der Analysen.

Ihre Ansprechpartner zum Thema noventum Data Platform Accelerator.

Sie haben die Fragen, wir haben die Antworten und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Foto von Thorsten Schmidt
Thorsten Schmidt
Geschäftsleitung, Director
+49 2506 93020

Foto von Felix Möller
Felix Möller
Management Consultant
+49 2506 93020