Was ist Azure Purview?

Azure Purview ist ein umfassendes Data-Governance-Tool, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Datenlandschaft in einer zunehmend datengetriebenen Welt effektiv zu verwalten. Als Teil der Azure Cloud Plattform von Microsoft ermöglicht es Azure Purview, sämtliche Datenbestände – sowohl aus der Cloud als auch aus On-Premises-Umgebungen – zu erfassen, zu katalogisieren und zu klassifizieren. Diese Lösung zielt darauf ab, Transparenz und Ordnung in komplexen Datenlandschaften zu schaffen und gleichzeitig die Einhaltung von Compliance-Vorgaben sicherzustellen. Azure Purview eignet sich für verschiedene Anwendungsbereiche, darunter die automatisierte Datenkatalogisierung, das Metadaten-Management und die Identifikation sensibler Informationen. In einer zunehmend vernetzten und datengetriebenen Geschäftswelt gewinnen Data-Governance-Lösungen wie Azure Purview kontinuierlich an Bedeutung.

Road To Azure Logo

Sie ermöglichen Unternehmen, ihre Datenstrategien effizienter zu gestalten, Risiken zu minimieren und sich den Herausforderungen der Datenschutzanforderungen zu stellen. Durch die zentralisierte Datenverwaltung hilft Azure Purview dabei, Geschäftsprozesse zu optimieren, Kosten zu senken und gleichzeitig die Flexibilität und Skalierbarkeit der Dateninfrastruktur zu erhöhen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick:

  • Effektive Datenverwaltung: Azure Purview automatisiert die Erkennung und Klassifizierung von Datenquellen, wodurch eine zentrale und effiziente Datenverwaltung ermöglicht wird.
  • Compliance-Unterstützung: Mit integrierten Compliance-Funktionen können Unternehmen Datenschutzvorgaben wie die DSGVO einfach umsetzen.
  • Transparenz und Kontrolle: Azure Purview bietet eine umfassende Übersicht und Kontrolle über die gesamte Datenlandschaft, was die Entscheidungsfindung erleichtert.
  • Skalierbarkeit: Als cloudbasiertes Tool ist Azure Purview flexibel skalierbar und lässt sich einfach in bestehende IT-Umgebungen integrieren.
  • Fehlerreduktion und Sicherheit: Die automatische Klassifizierung und Verwaltung sensibler Daten reduziert das Risiko menschlicher Fehler und erhöht die Systemsicherheit.

Azure Purview ist somit ein leistungsstarkes Tool für Unternehmen, die auf eine konsistente, sichere und skalierbare Datenverwaltung setzen und gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen an den Datenschutz erfüllen möchten.

1. Überblick über Azure Purview

1.1 Was ist Azure Purview und warum ist es relevant?

Azure Purview ist ein umfassendes, cloudbasiertes Data-Governance-Tool von Microsoft, das Unternehmen eine zentrale Plattform zur Verwaltung ihrer gesamten Datenlandschaft bietet. In einer Zeit, in der Daten aus zahlreichen Quellen – on-premises und in der Cloud – gesammelt und analysiert werden, hilft Azure Purview, den Überblick zu behalten, die Einhaltung von Compliance-Anforderungen sicherzustellen und wertvolle Insights aus diesen Daten zu gewinnen. Diese Lösung richtet sich an Unternehmen, die Wert auf ein effektives Datenmanagement und die Verwaltung sensibler Informationen legen.

1.2 Welche Hauptmerkmale und Funktionen bietet Azure Purview?

Azure Purview bietet eine Vielzahl an Funktionen, die Unternehmen bei der effektiven Verwaltung und Klassifizierung ihrer Datenbestände unterstützen. Die Microsoft Purview Data Map ist das Herzstück dieser Lösung und ermöglicht die automatische Erkennung und Klassifizierung von Daten. Dazu gehören Data-Catalog-Funktionen, die es Teams erleichtern, Datenquellen und Metadaten zu durchsuchen und zu verwalten. Darüber hinaus bietet Azure Purview einheitliche Funktionen zur Datenkatalogisierung, Klassifizierung vertraulicher Daten und zur Gewährleistung der Compliance.

1.3 Worin liegen die Unterschiede zwischen Azure Purview und anderen Datenmanagement-Tools?

Azure Purview zeichnet sich durch seine nahtlose Integration in die Azure-Cloud-Umgebung aus, was die Nutzung von Diensten wie Power BI, Azure Data Lake und Synapse Analytics erleichtert. Im Vergleich zu anderen Data-Governance-Lösungen bietet Purview eine höhere technische Flexibilität und ein besseres Zusammenspiel mit den bestehenden Microsoft-Tools für ein einheitliches Datenmanagement. Azure Purview vereint die Funktionen eines Data Catalogs und eines Governance-Tools, wodurch Unternehmen ihre Datenquellen besser steuern und Compliance-Anforderungen automatisiert erfüllen können.


2. Was ist Azure Purview?

2.1 Wie wird Azure Purview definiert und welche Ziele verfolgt es?

Azure Purview ist ein Data-Governance-Dienst, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Datenbestände zu verwalten, zu katalogisieren und die Compliance in einer wachsenden Datenlandschaft zu gewährleisten. Ziel ist es, durch eine übersichtliche Datenverwaltung die Effizienz zu steigern und die Einhaltung rechtlicher Anforderungen zu vereinfachen. Microsoft Purview legt besonderen Fokus auf das Auffinden und Katalogisieren sensibler und vertraulicher Daten, um eine zentrale Kontrolle über die Datenquellen eines Unternehmens zu gewährleisten.

2.2 Was ist Microsoft Purview Discovery und welchen Nutzen bietet es?

Microsoft Purview Discovery ist eine Funktion, die es ermöglicht, Datenquellen und Metadaten systematisch zu durchsuchen und zu identifizieren. Dies erleichtert es Unternehmen, ihre Datenressourcen zu analysieren und wertvolle Informationen zu extrahieren. Die Discovery-Funktion von Azure Purview ist darauf ausgelegt, die Verwaltung und Klassifizierung von Daten zu automatisieren, wodurch Datenprojekte effizienter und transparenter gestaltet werden können.


Road to Azure

Road To Azure Logo

Das Workshop-Modell "Road to Azure Data Platform" ordnet kundenindividuell Azure Services für Ihre Analytics Infrastruktur.

weiterlesen

3. Vorteile und Nutzen von Azure Purview

3.1 Wie unterstützt Azure Purview eine effektive Datenverwaltung?

Azure Purview bietet eine automatisierte Datenverwaltung, die Unternehmen dabei hilft, große Datenmengen zu katalogisieren und zu überwachen. Die Lösung ermöglicht es, Datenquellen nahtlos in die Azure Cloud zu integrieren, was eine übersichtliche und zentrale Datenverwaltung unterstützt. Dadurch können Teams effektiver zusammenarbeiten und schneller auf wichtige Daten zugreifen.

3.2 Inwiefern kann Azure Purview die Datenstrategie optimieren?

Mit Azure Purview können Unternehmen ihre Datenstrategie durch ein einheitliches Datenmanagement verbessern. Die Lösung hilft dabei, redundante Daten zu eliminieren und Datenbestände besser zu analysieren. Durch die Verbindung verschiedener Datenquellen wird eine 360-Grad-Sicht auf die Datenlandschaft geschaffen, was die Entscheidungsfindung optimiert und langfristige, datenbasierte Strategien unterstützt.

3.3 Welche Compliance-Vorteile bietet Azure Purview?

Azure Purview erleichtert es Unternehmen, die Compliance-Anforderungen zu erfüllen, indem es die Klassifizierung sensibler Daten automatisiert und somit den Schutz vertraulicher Informationen verbessert. Mit integrierten Funktionen zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen, einschließlich GDPR, ermöglicht Azure Purview ein effektives Risikomanagement und schützt sensible Informationen.


4. Azure-Purview-Architektur

4.1 Wie ist die technische Architektur von Azure Purview im Detail aufgebaut?

Die Architektur von Azure Purview basiert auf einer cloudbasierten Plattform, die eine automatisierte Datenerfassung und -verarbeitung ermöglicht. Die technische Architektur besteht aus mehreren Modulen, einschließlich der Microsoft Purview Data Map, die Datenquellen erkennt und katalogisiert. Diese Module sind nahtlos miteinander verbunden und bieten eine robuste Infrastruktur für die Verwaltung von Daten, sowohl aus der Cloud als auch on-premises.

4.2 Wie erfolgt die Integration von Azure Purview mit bestehenden Systemen?

Azure Purview lässt sich problemlos in bestehende IT-Systeme und -Prozesse integrieren. Durch Schnittstellen zu gängigen Microsoft-Diensten wie Azure Data Factory und Synapse Analytics können Unternehmen Daten aus ihren bestehenden Systemen direkt in Azure Purview importieren. Dies unterstützt eine nahtlose Integration und eine einheitliche Verwaltung der Datenbestände.

4.3 Welche Datenquellen und Analyseplattformen unterstützt Azure Purview?

Azure Purview unterstützt eine Vielzahl an Datenquellen und Plattformen, darunter SQL-Datenbanken, Azure Data Lake und Power BI. Diese breite Palette ermöglicht es Unternehmen, Daten aus unterschiedlichen Quellen zu integrieren und zu analysieren. Mit Azure Purview können Organisationen ihre gesamte Datenlandschaft zentral verwalten und detaillierte Einblicke in ihre Datenquellen gewinnen.


Wenn wir auch für Sie tätig werden können, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Foto von Thorsten Nimbs
Thorsten Nimbs
Senior Manager, Business Development & Sales
+49 2506 93020


5. Microsoft Purview: Anwendungen und Lösungen

5.1 Welche Einsatzmöglichkeiten bietet Azure Purview in verschiedenen Branchen?

Azure Purview kann in unterschiedlichen Branchen eingesetzt werden, um eine effiziente Datenverwaltung und Compliance sicherzustellen. In Branchen wie dem Finanzsektor, der Gesundheitsversorgung und dem Einzelhandel hilft Azure Purview, sensible Daten zu schützen und eine einheitliche Data Governance zu gewährleisten. Die flexible Architektur und die Integration mit Azure-Diensten machen es zu einer wertvollen Lösung für zahlreiche Anwendungsfälle.

5.2 Welche Rolle spielt Azure Purview im Unternehmensumfeld?

Im Unternehmensumfeld übernimmt Azure Purview eine zentrale Rolle bei der Verwaltung und Steuerung der Datenbestände. Mit Funktionen zur Metadatenverwaltung, automatisierten Klassifizierung und Datenkartierung bietet es Unternehmen eine ganzheitliche Lösung für das Data Management. Dies ermöglicht den Aufbau einer effektiven Datenstrategie, die Compliance-Anforderungen erfüllt und gleichzeitig die Effizienz steigert.

5.3 Wie unterstützt Microsoft Purview Compliance und Data Governance?

Microsoft Purview bietet umfassende Tools zur Unterstützung der Data Governance und zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Durch die Klassifizierung und Verwaltung sensibler Daten und den Einsatz der Microsoft Purview Data Map können Unternehmen ihre Daten zentral organisieren und deren Compliance sicherstellen. Diese Funktionen sind besonders wertvoll für Organisationen, die auf strikte Einhaltung von Datenschutzrichtlinien angewiesen sind.


6. Häufig gestellte Fragen zu Azure Purview

6.1 Handelt es sich bei Purview um eine SaaS- oder PaaS-Lösung?

Azure Purview wird als Platform-as-a-Service (PaaS)-Lösung bereitgestellt. Das bedeutet, dass Unternehmen von einer flexiblen und skalierbaren Infrastruktur profitieren, die speziell für die Anforderungen des modernen Datenmanagements entwickelt wurde.

6.2 Welche weiteren häufigen Fragen gibt es zu Azure Purview?

Zu den häufigen Fragen rund um Azure Purview gehören: „Wie einfach ist die Integration von Purview in bestehende Systeme?“ und „Welche Kosten sind mit der Nutzung von Azure Purview verbunden?“ Die Plattform bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Integration und verfügt über ein nutzungsbasiertes Preismodell, das Unternehmen eine flexible Kostenkontrolle ermöglicht.

Zurück