Welche Tools nutzen wir?
Wer sich eingehender mit der Automation-Welt beschäftigt, stellt schnell fest, dass eine ganze Reihe von Tools zur Verfügung stehen, die den Nutzen erhöhen und die Verknüpfung der einzelnen Anwendungen auch für komplexe Vorgänge erlauben.
Da wir uns möglichst breit und herstellerunabhängig aufstellen, um Automatisierung gewinnbringend in Ihren Betriebsalltag zu integrieren, beherrschen die noventum Automation-Experten eine Vielzahl von Tools. Darunter fallen Microsoft Power Platform, wie beispielsweise Power Automate, Power Apps, Dataverse etc., UiPath, Automation Anywhere sowie individuelle entwickelte Scripting-Lösungen, via PowerShell, C# undPython.
Konkrete Use Cases
Im Rahmen von RPA & Process Automation lassen sich annähernd alle existenten Prozesse digitalisieren und automatisieren. Nachkommend stellen wir in einer kurze Übersicht dar, welche Prozesse wir bereits erfolgreich mit Kunden zusammen automatisiert haben:
- Digitale Rechnungsverarbeitung
- Microsoft Teams Governance
- On-/Off-Boarding von Mitarbeiter:innen
- Abwesenheitsmeldung – z. B. Urlaubsantrag – erfassen
- Anlage von Projektbereichen
- Zentrales Veranstaltungsmanagement
- Automatisierte Benutzeranlage
- Meldung von Mängeln
- Eventanmeldungen
- EDV-Rechteantrag
- Häufig vorkommende Reports
- Zentrales Workflow-Dashboard/Cockpit für Fachbereiche
- Anbindung verschiedener Software mittels API
Damit Sie ein anfassbares Verständnis erlangen, wie Prozesse automatisiert werden können, laden wir Sie herzlich ein, sich die Zusammenfassung unseres Webinars „Geschäftsprozesse mit M365 Tools unterstützen“ anzuschauen. (https://www.youtube.com/watch?v=CSErxLEhEpo) Hier wird exemplarisch der Prozess „Abwesenheitsmeldung – z. B. Urlaubsantrag – erfassen“ mithilfe von Microsoft 365 automatisiert.