IT-gestützte Lieferantenanalyse und -bewertung- Informationsveranstaltung im HBZ
// von Matthias Rensing
IT & Management Consulting, SAP Transformation

In Zusammenarbeit mit dem BME (Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.) lädt noventum consulting am Donnerstag, 24.11.16 zu einer Informationsveranstaltung in das HBZ (Handwerkskammerbildungszentrum) in Münster ein. Prof. Dr. W. Appelfeller von der Fachhochschule Münster referiert zum Thema „IT-gestützte Lieferantenbewertung“, Mitarbeiter von noventum consulting stellen anschließend in einer SAP-Systemdemo die Features der entsprechenden SAP-Anwendung vor.
Lieferantenanalyse und -bewertung sind zentrale Eckpunkte einer planvollen Lieferantenauswahl und für die anschließende Zusammenarbeit mit Lieferanten. Dynamische Angebotsstrukturen mit attraktiven Preisen prägen viele Branchen. Die Qualität und Verlässlichkeit eines strategisch wichtigen Lieferanten bemisst sich aber aus mehr als nur guten Preisen. Ohne IT-Unterstützung sind Analyse und Bewertung von Lieferanten heute nicht mehr denkbar.
Prof. Dr. Wieland Appelfeller (Fachbereich Wirtschaft an der Fachhochschule Münster) sowie Martin Raser, Oliver Bolduan und Tobias Dieckmann (IT-Berater und SAP-Experten bei noventum consulting) beleuchten gemeinsam das Thema einer IT-gestützten Lieferantenbewertung.
Agenda:
- IT-gestützte Lieferantenbewertung (Vortrag Herr Prof. Dr. W. Appelfeller)
- SAP Systemdemo (Vortrag und Demo Martin Raser, Oliver Bolduan und Tobias Dieckmann)
- Lieferantenbewertung
- Infosystem
- Preisspiegel (Material / Dienstleistung)
- Klassifizierung von Lieferanten
- Logistik-Informations-System
- Standard-Reports
- Einkaufsverhandlungsblatt
Im Anschluss an die Veranstaltung gibt ein kleiner Imbiss Gelegenheit zu Fachgesprächen.
Ort: HBZ = Handwerkskammerbildungszentrum
Echelmeyerstr. 1-2, 48163 Münster
Termin: Donnerstag, 24.11.2016, 18:00 Uhr
Interessenten sind herzlich willkommen und können sich bis zum 17.11.2016 unter info@noventum.de formlos anmelden.