Aufbau Business Continuity Management

Branchenbild Kreditinstitute und Versicherungen
Das Anonymisiert Logo zeigt ein Fragezeichen und das Wort Anonymisiert

Branche: 

Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen

Projektbeschreibung:

Eine Bausparkasse benötigt Unterstützung beim Aufbau eines professionellen und den banken-regulatorischen Anforderungen entsprechenden Business Continuity Managements (BCM).

Zu den Aufgaben gehören die Projektsteuerung und -koordination, die Erstellung eines priorisierten Maßnahmenplans, die Planung und Umsetzung der relevanten BCM-Maßnahmen sowie die Konzeption einer risikominimierenden IT-Infrastruktur inklusive der Auslagerung eines Rechenzentrums. Weitere Aufgaben umfassen die Konzeption und Aktualisierung der Notfalldokumentation (Notfallvorsorge, Notfallbewältigung), die Unterstützung bei der Entwicklung von Wiederanlaufplänen für verschiedene Notfallszenarien und die Konzeption von Notfalltests und -übungen.

Kundennutzen:

Der Kundennutzen besteht in der Aufrechterhaltung der für den Kunden existenziellen Kerngeschäftsprozesse, der Minimierung monetärer und nicht-monetärer Schäden nach einem eingetretenen Ausfall von wesentlichen Kernressourcen (Personal, IT inklusive Telekommunikationsanlagen, Gebäude inklusive technischer Anlagen) sowie in der Einhaltung der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) und der Audit-Readiness für mögliche Sonderprüfungen nach § 44 KWG.

Zurück