Projektleitung Transition einer heterogenen IT-Landschaft

Branche:
Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen
Projektbeschreibung:
Das Unternehmen ist ein Outsourcing-Provider eines deutschen Großkonzerns, der sehr aktiv große mittelständische Kunden übernimmt. Die aktuelle Transition beinhaltet den Providerwechsel und Rechenzentrumsumzug von einem großen internationalen Outsourcing-Provider. Dabei muss eine heterogene Landschaft aus Linux- und Windows-Systemen sowie eine komplexe Anwendungsstruktur mit SAP und mehreren Archivsystemen zum neuen Provider migriert werden.
Zu den Aufgaben gehören die Projektleitung und Steuerung des Projektteams (ca. 35 Projektmitarbeiter von drei Firmen), das Projektcontrolling (Kosten-, Termin- und Ergebniscontrolling), die Projektplanung und Definition der Teilprojekte, die Kommunikation mit dem Management des Kunden, die Übernahme der zweiten Eskalationsstufe im Projekt, das Einleiten und Sicherstellen von Vertragsänderungsverfahren sowie die Erstellung und Abstimmung der Cut-Over-Pläne.
Kundennutzen:
Der Kundennutzen besteht darin, dass ein erfahrener Projektleiter und Transitionsmanager das Projekt übernimmt, was eine Mediation im Projekt ermöglicht. Die Einbringung von Erfahrungen aus komplexen Cut-Over-Situationen und die Nutzung erprobter Verfahren zur Steuerung eines unternehmensübergreifenden Projektes sichern den erfolgreichen Übergang.