Strategisch kaufmännisches Providermanagement

Branche:
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Projektbeschreibung:
Eine große deutsche Versicherung benötigt Unterstützung im strategisch kaufmännischen Providermanagement. Dieser Bereich ist verantwortlich für die vertragliche und kaufmännische Ausgestaltung und Steuerung der geplanten IT-Sourcing-Vorhaben des Kunden über den gesamten Sourcing-Lifecycle.
Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Ausschreibungen und Vertragsverhandlungen, die Angebotseinholung, -verhandlung und -beauftragung, das Vertragsmanagement für bestehende Sourcing-Verträge sowie das Agieren als zentraler Ansprechpartner für vertragliche Fragestellungen. Weiterhin umfassen die Aufgaben die Vertragspflege und -anpassungen, die vertragliche Bewertung von Claims sowie deren Klärung und Verhandlung mit dem Geschäftsbereich, das Tracking von Schnittstellenverträgen, das Agieren als Eskalationsinstanz bei Vertragsverletzungen und die Marktbeobachtung.
Kundennutzen:
Der Kundennutzen besteht in der Entwicklung von Best Practices und Standards zur Gestaltung von Sourcing-Vorhaben und -Verträgen mit der Zielsetzung der Harmonisierung und Optimierung der IT-Sourcing-Strategie des Kunden.