Transitionsmanagement

Branche:
Energieversorgung
Projektbeschreibung:
Der Kunde, ein weltweit führender Dienstleister im Bereich Energiemanagement und -effizienz, plant den Wechsel seines IT-Dienstleisters von einem großen internationalen Sourcing-Provider zu einem Provider eines deutschen Großkonzerns. Nach dem Full Outsourcing an den internationalen Provider wurden im Laufe der 7-jährigen Vertragsbeziehung einige Funktionen wieder insourced. Nach einer neuen Ausschreibung basierend auf diesem Leistungsschnitt steht der Wechsel zum neuen Provider fest.
Zu den Aufgaben gehören die Projektleitung und Steuerung des Projektteams (über 30 Projektmitarbeiter von drei Firmen), das Projektcontrolling (Kosten-, Termin- und Ergebniscontrolling), die Projektplanung und Definition der Teilprojekte, die Kommunikation mit dem Top-Management, das Einleiten und Sicherstellen von Vertragsänderungsverfahren, die Erstellung und Abstimmung der Cut-Over-Pläne, die Steuerung beider Dienstleister sowie die Vergabe von Dienstleistungen im Rahmen der Transition.
Kundennutzen:
Der Kundennutzen besteht darin, dass ein erfahrener Projektleiter und Transitionsmanager das Projekt übernimmt, was die Einbringung von Erfahrungen aus komplexen Cut-Over-Situationen ermöglicht. Zudem werden erprobte Verfahren zur Steuerung eines unternehmensübergreifenden Projektes angewendet, was zu einer erfolgreichen Transition drei Monate vor der vertraglichen Deadline führt und Einsparungen durch die frühzeitige Transition ermöglicht.