Kanban für den IT-Betrieb
Ihre Herausforderung
Technischer und wirtschaftlicher Fortschritt setzen IT-Abteilungen von allen Seiten unter Druck.
- Das Business fordert laufend mehr von seiner IT und technologisch ist auch immer mehr möglich. IT-Teams arbeiten oft am Limit und doch wird die Ticketflut nicht kleiner.
- Die Arbeit im IT-Betrieb wird zunehmend unplanbar, Sie kommen aus dem Reagieren nicht mehr heraus und haben schon lange das Gefühl, Ihren IT-Betrieb nicht mehr fest im Griff zu haben?
- Die Abteilungen außerhalb der IT fangen an, sich eigene Wege zu suchen, um ihre Herausforderungen und Anforderungen zu lösen (Stichwort Schatten IT)?
- Gleichzeitig klagt Ihr Team über die hohe Auslastung, ständig wechselnde und neue Anforderungen, Fachkräftemangel und die mangelnde Wertschätzung, die sie bei den Kolleg:innen genießen?
Obwohl der Kern Ihrer Arbeit in der Erledigung von Routinen besteht, haben Sie ein Organisations- und Kommunikationsproblem zu bewältigen. IT-Teams müssen sich weiter entwickeln und an ihre eigene Organisation Hand anlegen.
Unsere Lösung
Coaching für IT-Betriebsteams
Transparenz und Qualität der Arbeit stehen im Zentrum eines speziellen Coachings für IT-Abteilungen, die den Herausforderungen von Digitalisierung und Fachkräftemangel mit einer erneuerten Arbeitsorganisation begegnen wollen.
- Eine agile Teamorganisation kann die Lösung sein,
die schwierige Situation der IT-Teams zu verbessern.
Dabei steht ein verändertes Rollenverständnis der IT-Teams ebenso auf der Tagesordnung wie Fragen der Arbeitsorganisation und der Positionierung im Unternehmen. Unser Coaching hilft Ihren IT-Teams, sich selbstorganisiert neu aufzustellen und mit mehr Erfolg und Freude zu arbeiten. Der Output der Aufgaben der IT wird für die übrigen Stakeholder im Unternehmen wieder planbar.
Agile Organisation mit Kanban
Kanban ist eines der bekannten Agile Frameworks, bei dem die Arbeit in einer Darstellung einzelner Arbeitsschritte oder Arbeitspakete visualisiert wird. Bei einem Kanban-Board durchlaufen die einzelnen Aufgaben verschiedene Phasen, bis sie erledigt sind.
Kanban ist aber mehr als nur eine Visualisierung und Sortierung von Arbeit. Durch den Teamaspekt und die einvernehmliche Priorisierung der Arbeit werden Selbstwirksamkeit und Erfolgswille geweckt. Das Team steht im Mittelpunkt und gemeinsam wird die Arbeit organisiert.
Unser Vorgehen
Das noventum-Vorgehensmodell für eine erneuerte IT-Organisation
In vorbereitenden Workshops für Management und Mitarbeiter stellen
unsere Berater das Thema "Agilität im IT-Betrieb" vor und gleichen es mit der konkreten Situation Ihres Unternehmens ab. Über diverse „training on the job“- und Transformationsphasen begleiten wir unsere Kunden und unterstützen die Teams bei ihrer Erneuerung. Die noventum-Beratung für Ihr Agilitätsprojekt ist zugleich modular und umfassend.
Das „noventum-Vorgehensmodell für
eine erneuerte IT-Organisation“ ist ein
Veränderungsplan, mit dem Sie Ihre
Zukunft als agiles IT-Team zum Erfolgsmodell machen.
Ihr Nutzen
Wenn Sie Ihr IT-Betriebsteam mit agilen Kanban-Grundsätzen neu aufstellen, verändert sich die Arbeit spürbar.
- Zusammen erarbeiten Führung und Team Grundsätze, innerhalb derer eigenständig gehandelt wird.
- Das Team kann sich auf diese Weise emanzipieren und die Führung sich auf ihre eigentliche Rolle fokussieren.
- Kanban optimiert die Produktionsprozesse und schafft Transparenz nach innen und zu den Kunden.
- Das Tagesgeschäft läuft besser und führt zu vorhersagbaren und verlässlichen Ergebnissen.
Nicht zuletzt sind die Team-Mitarbeiter:innen motiviert bei der Sache und die Arbeitsqualität verbessert sich spürbar.
Wir können das besonders gut, weil …
… die Agilitätsberater von noventum consulting erfahrene IT-Fachleute sind, die aus 25 Jahren Beratung den Alltag der IT-Betriebsteams kennen. Wir wissen, wovon die Rede ist, und bringen neben unserer Agilitäts-Expertise diese langjährige Erfahrung mit in Ihr Agilitätsprojekt ein. Agilität nach Kanban ist für uns kein Selbstzweck, sondern ein zeitgemäßer Lösungsansatz für die Herausforderungen Ihres IT-Betriebsteams.
Seit einigen Jahren begleiten wir mit großem Erfolg IT-Teams auf ihrem Weg in eine neue und agile Form der Selbstorganisation. Auf Ihre gezielte Nachfrage hin vermitteln wir gerne den direkten Kontakt zu unseren zufriedenen Kunden.
Lösungsszenarien zum Thema Agile Beratung
Success Stories // Fachartikel // News

Fit for Fifty – MBH rüstet sich für die Herausforderungen der Zukunft
Das Ibbenbürener Maschinenbauunternehmen MBH stellt sich mit einer grundlegenden Erneuerung seiner Organisations- und Führungskultur der Herausforderung, auch im Jubiläumsjahr 2027 mit fachlicher und organisatorischer Exzellenz für die Zukunft aufgestellt zu sein. Unter dem programmatischen Titel “Fit for Fifty” haben sie sich mit den Organisations- und Kulturexperten von noventum auf den Weg gemacht, die Organisations- und Führungskultur der MBH mit agilen Methoden weiterzuentwickeln.
Weiterlesen … Fit for Fifty – MBH rüstet sich für die Herausforderungen der Zukunft

Mit agilem Change-Management richtet A EINS den Fokus auf seine innovative Smart City Super App
Die A EINS Digital Innovation GmbH mit Sitz in Wittlich ist Projektdienstleister und Produktanbieter für innovative digitale Lösungen. Die Zukunft des Unternehmens sieht Gründer und CEO Andy Altmeyer in dem Ausbau des standardisierten Lösungsgeschäftes, insbesondere in umfassenden SMART CITY Lösungen. Das Flaggschiff Produkt von A EINS ist PORTAZON – die Smart City Super App. Bei Beginn des Projektes mit noventum hatte A EINS die Herausforderung, einen gesunden Ausgleich zwischen angeforderten Projektdienstleistungen bei seinen Kunden und der Investition in die Weiterentwicklung der Smart City App PORTAZONzu finden.

Lückertz, Schlagheck und ReiseArt fusionieren agil
2020 schlug die Corona Epidemie in der Reisebranche radikal ein. Fast sämtliche Reisen wurden storniert, neue Verträge kamen nicht mehr zustande und nur mit Hilfe der staatlichen Soforthilfen konnten die Reisebüros das sofortige Ende verhindern. Die drei münsterländischen Lufthansa City Center Reisebüros ReiseArt, Lückertz und Schlagheck hatten schon vor Corona über eine verstärkte Kooperation verhandelt, nun beschleunigte die katastrophale Marktlage ihre Pläne und seit April 2022 sind sie unter der Marke „reiseart“ vereint. Die Change-Berater von noventum consulting begleiteten seit August 2021 den Fusions-Prozess.
Weiterlesen … Lückertz, Schlagheck und ReiseArt fusionieren agil