Initiativbewerbung 
(all genders)
noventum consulting ist eine inhabergeführte IT-Managementberatung, 1996 gestartet und vertreten in Münster und Düsseldorf. Wir sind digitale Optimisten und noch dazu ein mehrfach prämierter „Bester Arbeitgeber Deutschlands“ und „Great Place to Work® Botschafter“. Mehr als 120 Mitarbeitenden bietet noventum eine vertrauensvolle, transparente und respektvolle Unternehmenskultur mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Die noventum Berater:innen unterstützen ihre Kundinnen und Kunden bei ihren IT-Herausforderungen sowie bei der Umsetzung einer modernen Unternehmenskultur, egal ob Mittelstand oder Dax-Konzern. Für den Erfolgsvorsprung unserer Kunden organisieren wir optimale IT-Prozesse und -Strukturen passend zu smarten Geschäftsprozessen. Unsere Leidenschaft gilt der durchdachten strategischen Analyse und unser Ehrgeiz der perfekten technischen Umsetzung.
Was bringst Du mit?
- Teamgeist und Offenheit
 - Kommunikationsstärke
 - Hohe Auffassungsgabe
 - Empathie
 - Projektmanagement und IT-Erfahrung
 - Lösungs- und Kundenorientierung
 - Spaß an Verantwortung und Selbstorganisation
 - Erfahrung in der IT-Dienstleistungsbranche (idealerweise)
 - Deutsch, Englisch, Reisebereitschaft
 - Ein Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL, Mathematik, Ingenieurwesen, Statistik oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in (Systemintegration/ Anwendungsentwicklung) mit Berufserfahrung
 
Was erwartet Dich bei uns?
- Ein mehrfach prämierter "Bester Arbeitgeber Deutschlands“ und Great Place to Work® Botschafter
 - Wertschätzender, vertrauensvoller und unterstützender Umgang miteinander
 - Flexible Arbeitszeiten
 - Flexibler Arbeitsort, remote im Home-Office, in unseren Geschäftsstellen in Münster oder Düsseldorf und bei unseren Kunden vor Ort
 - Transparenz und großer Verantwortungs- und Entscheidungsspielraum
 - Offenheit für innovative Ideen und Partizipation
 - Ausgezeichnete fachliche, methodische und persönliche Weiterentwicklung
 - Nette und zugewandte Kunden
 - Klasse Teams, regelmäßiger Austausch und gemeinsame (Online-)Events
 - Individuelle Unterstützung in allen Lebensphasen
 - Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf