Kooperationsanalyse

Ihre Herausforderung

Sie wollen ihren Unternehmenserfolg  durch eine verbesserte Zusammenarbeit von Teams und Abteilungen steigern, wissen jedoch nicht, wo Sie ansetzen sollen?

Unsere Lösung

Wir analysieren das Kooperationsverhalten ihrer Teams mit Hilfe der TransKooptionsanalyse® und leiten daraus unsere Beratung  zu wirkungsvoller Zusammenarbeit im Rahmen einer zu Ihnen passenden Leistungs- und Vertrauenskultur ab.

Unsere Arbeitsweise

  • Wir definieren gemeinsam mit Ihnen den Teilnehmerkreis für die Reziprozitätsmessung. Dabei ist es möglich, dass einzelne Teams bis hin zum ganzen Unternehmen involviert werden.
  • Wir starten mit einer Kickoff Veranstaltung und informieren über das Analysetool und alle notwendigen Hintergrundinformationen der Kooperationsmessung.
  • Wir versenden den Teilnahmelink, führen die Messung durch und werten die anonymen Daten hinsichtlich des Kooperationsverhaltens auf verschiedenen Ebenen aus. Dabei identifizieren wir vier verschiedene Verhaltenstypen.
  • Wir schauen uns die Ergebnisse an und gehen den Ursachen von wenig kooperativem Verhalten auf den Grund. Dazu nutzen wir strukturierte Interviews, Mitarbeiterbefragungen und ggf. Auszüge des Kulturaudits.
  • Auf Grundlage der Ergebnisse und dem Wissen über die Ursachen wählen wir ganz gezielt Maßnahmen wie Kommunikationstrainings, Führungskräfteentwicklung, Systemisches Coaching oder die Einführung agiler Methoden aus, um die Zusammenarbeit ihrer Teams nachhaltig zu verbessern.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten ein klares Bild über das Kooperationsverhalten in ihrem Unternehmen, können die Ursachen ausmachen und dadurch die Zusammenarbeit gezielt und nachhaltig verbessern.
  • Sie stärken ein kooperatives Arbeitsumfeld, das nachweislich zu mehr Zufriedenheit, Innovationskraft und Produktivität ihrer Mitarbeiter und somit zu mehr Unternehmenserfolg führt.

Wir können das besonders gut, weil ...

  • wir seit Jahrzehnten das Kooperationsverhalten in unserem eigenen Unternehmen systematisch fördern und diese Erfahrung in alle Kundenprojekte mit einfließen lassen.
  • wir auf einer festen wissenschaftlichen Grundlage arbeiten und valide Messungen durchführen.
  • wir bei der Interpretation der Ergebnisse praxisorientiert denken und unsere Erfahrung aus der Beratung für wirksame Lösungen nutzen.
  • wir uns voller Überzeugung für die Etablierung einer Unternehmenskultur einsetzen, die auf Vertrauen und Leistung basiert und dadurch zu mehr Kooperation und Kollaboration führt.


Webinare zum Thema TransKooptionsanalyse®