Navigation überspringen
  • noventum
  • IT & Management Consulting
  • Data & Analytics
  • People & Culture
noventum Consulting
  • DE
  • EN
Navigation überspringen
  • Home
  • Archiv
  • Redaktion
Suchen
Navigation überspringen
  • Home
  • Leistungen
    • it & management consulting
    • data & analytics
    • people & culture
  • Wissen & Events
    • nc360° Magazin
    • Events
    • Glossar
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Mission & Vision
    • Nachhaltigkeit
    • Management
    • Freunde
  • Karriere
    • Jobs
    • So ticken wir
    • benefits
    • Dein Einstieg
      • Schülerpraktika
      • Praktika & Werkstudent:in
      • Ausbildung
      • Trainee
      • Professionals
    • Warum Wir?
      • Great Place to Work
      • Kununu
      • Leben im Münsterland
      • Nachhaltigkeit
  • Alle Kategorien
  • noventum
  • People & Culture
  • Data & Analytics
  • IT & Management Consulting

26. Juni 2024

Weiterlesen … How to HR-Analytics

How to HR-Analytics

Dein HR-Reporting ist aufwendig, fehleranfällig und bindet wertvolle Kapazitäten?

Dein zentrales HRM-System reicht für Dein HR-Reporting nicht aus?
Manuelle Datenaufbereitung in Excel ist zeitaufwendig und fehleranfällig?
HR-Daten sind über verschiedene Systeme, Gesellschaften oder Länder verteilt?
Es fehlen klare Definitionen, homogene Kennzahlen und Konsolidierungsprozesse?

Du bist nicht allein! Viele HR-Controller kämpfen täglich mit diesen Herausforderungen – und wenn die Expertin/der  Experte ausfällt, bricht das Reporting zusammen.

Weiterlesen … How to HR-Analytics

29. April 2024

Mehrere Personen sitzen auf einer Bank und nutzen Tablets, Laptops und Smartphones, während sie sich auf ihre digitalen Geräte konzentrieren.
Weiterlesen … „Warum?“ ist die zentrale Frage im HR Controlling

„Warum?“ ist die zentrale Frage im HR Controlling

Um das HR Controlling als zentrale Funktion zur Unterstützung der Unternehmensziele zu verankern, ist dessen Fähigkeit, fundierte Entscheidungen vorzubereiten und Strategien zu entwickeln, von entscheidender Bedeutung. Ein gut strukturiertes Berichtswesen ist für ein solch effektives Controlling unerlässlich. Dabei ist der Fokus des Personalcontrollings auf die Auswertung von Berichten entscheidend.  Es geht im Personalmanagement zum einen darum, Daten und Informationen zu sammeln und aufzubereiten, zum anderen, diese zu analysieren und zu interpretieren. Inmitten von Daten, Berichten und Metriken wird der Blick auf das Wesentliche aber oft getrübt. Und genau hier kommt die Frage "Warum?" ins Spiel.

Weiterlesen … „Warum?“ ist die zentrale Frage im HR Controlling

15. Februar 2024

Drei Geschäftsleute in einem modernen Büro lachen während eines Meetings mit Laptops. Im Hintergrund ein Whiteboard mit bunten Notizen.
Weiterlesen … Zielgerichtete Personalplanung

Zielgerichtete Personalplanung

Die zielgerichtete Personalplanung ist von entscheidender Bedeutung für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens. Durch die Ausrichtung an Unternehmens- und Personalzielen, vorgelagerte Top-Down-Planung, automatisierte Datenaufbereitungen, Transparenz und die Berücksichtigung von Schlüsselfaktoren schafft sie eine effiziente Grundlage. Die Integration von GapAnalyse und Schlüsselfaktorenanalyse in den Entscheidungsprozess ermöglicht die Gegenüberstellung verschiedener Planungsszenarien, in denen Personalmaßnahmen wie Personalaufbau und/oder Personalentwicklung berücksichtigt werden.

Weiterlesen … Zielgerichtete Personalplanung

15. August 2023

Fünf Personen in Business-Kleidung sitzen in einem modernen, hellen Büro und führen ein Meeting. Sie lachen und arbeiten mit Laptops und Notizen.
Weiterlesen … Datenschutz in People Analytics Projekten

Datenschutz in People Analytics Projekten

Datenschutz in People Analytics Projekten – da stellen sich die meisten Projektleiter:innen eine Menge Fragen. Die Komplexität liegt in dem Zusammenspiel ganz unterschiedlicher Fachdisziplinen. Technische Infrastruktur, Verarbeitungsprozesse, DSGVO, BDSG und Betriebsvereinbarungen müssen mit den Stakeholdern der beteiligten Disziplinen kommuniziert werden, um ein gemeinsames, entscheidungsfähiges Bild zu schaffen und so die technische Realisierung von People Analytics Systemen zu ermöglichen. Die Expert:innen von noventum erläutern die Zusammenhänge und geben mit der Solution „Datenschutz in HR Analytics Projekten“ Richtlinien und Vorgehensmodelle an die Hand, die die Projektleiter:innen bei Einführung und Betrieb unterstützen.

Weiterlesen … Datenschutz in People Analytics Projekten

30. April 2023

Ein Laptop mit einem HR-Analytics-Dashboard steht auf einem Schreibtisch, daneben eine blaue Tasse und ein Apfel. Im Hintergrund ist das noventum hr analytics Logo.
Weiterlesen … Einflussfaktoren und Analysen im Kontext der Personalplanung

Einflussfaktoren und Analysen im Kontext der Personalplanung

Die Bereitstellung von Personal – in der erforderlichen Quantität und Qualität sowie zum richtigen Zeitpunkt und am richtigen Ort – ist eine zentrale Aufgabe des HR Managements und der Personalplanung. In Zeiten des Arbeitskräftemangels kommt dieser Aufgabe eine besondere Bedeutung zu. Die optimale Nutzung vorhandener personeller Ressourcen wird zunehmend wichtiger, wenn die externe Personalbeschaffung an ihre Grenzen gerät. Die Personalentwicklung und die Personalbindung erlangen auch aus diesen Gründen einen immer höheren Stellenwert. So rückt die Personalbedarfs- und Personalstrukturplanung als zentrale Aufgabe der HR-Bereiche immer mehr in den Mittelpunkt.

Weiterlesen … Einflussfaktoren und Analysen im Kontext der Personalplanung

16. Dezember 2022

Bild einer wehenden Fahne mit dem WSW-Logo darauf.
Weiterlesen … Der WSW-Weg zur Datenaufbereitung und Analyse im HR-Controlling

Der WSW-Weg zur Datenaufbereitung und Analyse im HR-Controlling

Die Wuppertaler Stadtwerke nutzen für ihr Personal-Controlling künftig die Analyse-Software noventum HR-Analytics. Der Nutzen der Software für die HR-Controller besteht darin, mit minimalem Aufwand komplexe Zusammenhänge analysieren und gezielt Handlungsempfehlungen aussprechen zu können.

Weiterlesen … Der WSW-Weg zur Datenaufbereitung und Analyse im HR-Controlling

15. November 2022

Foto von noventum Mitarbeiter Thorsten Schmidt und CoPlanner Geschäftsführer Thomas Schauer.
Weiterlesen … Gemeinsam für das HR-Controlling von Morgen

Gemeinsam für das HR-Controlling von Morgen

Thorsten Schmidt, Director für den Bereich Business Intelligence bei noventum consulting und Thomas Schauer, Geschäftsführer von CoPlanner, haben einige Jahre gemeinsam bei noventum Seite an Seite an den Themen Business Intelligence und Corporate Performance Management gearbeitet. In diesen Tagen trafen sich die beiden im Münsteraner Hafen zu einem Strategie-Meeting, um über die weitere Zusammenarbeit zwischen noventum und CoPlanner zu sprechen.

Weiterlesen … Gemeinsam für das HR-Controlling von Morgen

23. März 2022

Bunte Puzzleteile mit weißen Personensymbolen werden zusammengesetzt. Eine Hand fügt ein letztes Teil ein.
Weiterlesen … noventum HR Analytics – die Cloud-Hybrid-Architektur für das Recruiting

noventum HR Analytics – die Cloud-Hybrid-Architektur für das Recruiting

Die Gewinnung neuer MitarbeiterInnen stellt für jedes Unternehmen einen der wichtigsten Grundpfeiler für nachhaltigen Erfolg dar - und gleichzeitig ebenso eine der größten Herausforderungen. noventum HR-Analytics schafft mit einer Cloud-Hybrid-Architektur aus Microsoft Azure und SQL-Server Komponenten die Voraussetzung für die umfassende Analyse des Recruitingprozesses.

Weiterlesen … noventum HR Analytics – die Cloud-Hybrid-Architektur für das Recruiting

15. Juli 2021

Drees und Sommer Personalkostenplanung
Weiterlesen … noventum HR-Planning beim Beratungsexperten Drees & Sommer

noventum HR-Planning beim Beratungsexperten Drees & Sommer

Ein präziser Blick auf die eigenen Human Resources heute und in Zukunft ist Bestandteil des Erfolgs von Drees & Sommer. Das europaweit führende Planungs- und Beratungsunternehmen erweiterte und verbesserte seine Systemlandschaft nun mit noventum HR Planning powered by CoPlanner. Das System erlaubt einen tagesgenauen Forecast der FTE-Entwicklung auf Basis der Mitarbeiterstammdaten und geplanter Annahmen. Diese Informationen stehen Stakeholdern im Unternehmen zur Verfügung. Zusätzlich kann mit dem System jederzeit eine fundierte Personalkostenplanung erstellt werden.

Weiterlesen … noventum HR-Planning beim Beratungsexperten Drees & Sommer

09. März 2021

Das Bild zeigt das noventum- und HR analytics-Logo mit einer 5-Sterne-Bewertung für „TOP-Kundenzufriedenheit“ von HR-Softwarevergleich.de vor Daumen-hoch-Grafiken.
Weiterlesen … noventum HR-Analytics gewinnt den HR-Software-Award 2021 in der Rubrik HR-Analytics

noventum HR-Analytics gewinnt den HR-Software-Award 2021 in der Rubrik HR-Analytics

Für 22 verschiedene Tools galt es die beliebtesten HR-Software-Hersteller in den Kategorien Kundenzufriedenheit, Bedienbarkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis festzustellen. Über drei Monate wurde fleißig in den sozialen Medien und in Newslettern des unabhängigen Vergleichsportal abgestimmt und so haben im Zuge des HR-Software-Vergleich Awards 2021 über 3.000 Einzelbewertungen für knapp 100 HR-Software-Anbieter stattgefunden. Auf Grundlage dieser Daten wurde anschließend jeweils ein Gesamtsieger pro Tool ermittelt.

Weiterlesen … noventum HR-Analytics gewinnt den HR-Software-Award 2021 in der Rubrik HR-Analytics

03. November 2020

Das Bild zeigt das moderne, geschwungene Gebäude der LBS unter blauem Himmel, mit Glasfassaden, Grünanlagen und einer markanten Metallskulptur im Vordergrund.
Weiterlesen … Personalbedarfs- und Bestandsplanung auf dem noventum HR-Analytics Data Mart bei der LBS West

Personalbedarfs- und Bestandsplanung auf dem noventum HR-Analytics Data Mart bei der LBS West

Planung und Controlling mit Personaldaten ist auch in großen Unternehmen aufwändig, wenn diese Daten aus verschiedenen Systemen zusammengeführt werden müssen und das ohne Automatismus wiederkehrend große Aufwände bedeutet. Durch noventum HR-Planning und noventum HR-Analytics ist die LBS Westdeutsche Landesbausparkasse heute in der Lage, mit geringem Aufwand Ressourcen- und Personalplanung zu steuern.

Weiterlesen … Personalbedarfs- und Bestandsplanung auf dem noventum HR-Analytics Data Mart bei der LBS West

14. Mai 2020

Das Bild zeigt eine Lupe, die das HR analytics HR DATA MART Logo in einem Zielscheiben-Design auf rotem Hintergrund vergrößert.
Weiterlesen … noventum HR-Analytics als Single Point auf Truth für Personaldaten

noventum HR-Analytics als Single Point auf Truth für Personaldaten

Personalcontrolling steht immer wieder vor der Aufgabe, aus heterogenen Daten valide Analysen zu fertigen. Datenbeschaffung und -aufbereitung machen dabei einen wesentlichen Teil des Aufwandes aus, den sie investieren müssen. HR-Reporting und -Analyse bleiben oftmals hinter ihren Möglichkeiten zurück, weil technische und zeitliche Restriktionen im Wege stehen. Vielen Unternehmen fehlt eine verbindende Lösung.

Weiterlesen … noventum HR-Analytics als Single Point auf Truth für Personaldaten

11. Juli 2019

Ein modernes Büro mit Empfangsbereich, Shopware-Logo an der Wand, einem Mitarbeiter am Empfang und mehreren Personen, die sich in einer offenen Cafeteria unterhalten.
Weiterlesen … Personalkosten-Steuerung und -Forecasting in einem hochdynamischen Markt

Personalkosten-Steuerung und -Forecasting in einem hochdynamischen Markt

Viele Unternehmen müssen für ihre Personalwirtschaft auf Daten unterschiedlichster Herkunft und Qualität zurückgreifen, wenn diese für Controlling und Planung benötigt werden. Mangelnde Datenqualität und aufwändige Prozesse sind die Folge. Das international erfolgreiche eCommerce- Unternehmen shopware, großer Hersteller für Onlineshopsysteme in Deutschland, hat für seine Personalarbeit die Softwarelösung noventum HR-Analytics implementiert.

Weiterlesen … Personalkosten-Steuerung und -Forecasting in einem hochdynamischen Markt

28. März 2019

Ein dm-Markt mit moderner Holzfassade und großen Glasfenstern, durch die das beleuchtete Innere sichtbar ist. Einkaufswagen stehen vor dem Eingang
Weiterlesen … Mit proaktiven und intuitiven Analysen die Personalarbeit strategisch aufstellen

Mit proaktiven und intuitiven Analysen die Personalarbeit strategisch aufstellen

People Analytics war bisher das Innovationsthema, Predictive Analytics ist das aktuelle Versprechen. Von der schnellen Erhebung relevanter HR-Kennzahlen bis zur Forderung nach intuitiven Analysen möglicher Zusammenhänge und auffälliger Trends gehen die Anfragen. dm-drogerie markt hat auf diese Situation mit der Standardlösung „noventum HR-Analytics“ reagiert. Diese basiert auf einem personalwirtschaftlichen Data Warehouse und einer BI-Lösung auf Basis von Microsoft SQL Server und MicroStrategy.

Weiterlesen … Mit proaktiven und intuitiven Analysen die Personalarbeit strategisch aufstellen

19. April 2018

Ein Taschenrechner und ein unvollständig gelöster Zauberwürfel liegen vor blauem Hintergrund. Darüber sind komplexe Formeln und Code in transparenter Schrift zu sehen.
Weiterlesen … Microsoft BI SSAS Tabular: über die Mächtigkeit von DAX-Measures

Microsoft BI SSAS Tabular: über die Mächtigkeit von DAX-Measures

Data Analysis Expressions (DAX) ist eine Abfrage- und Modellierungssprache für SQL Server Analysis Services (SSAS) Tabular, Power-BI und Excel Power Pivot. Mit ihr können berechnete Spalten, Tabellen und benutzerdefinierte Measures auf sehr anspruchsvollem Niveau erstellt werden. Mit Hilfe der noventum-Lösung HR-Analytics, die sich auch der DAX-Formelsprache bedient, können Unternehmen dieser Verpflichtung nachkommen.

Weiterlesen … Microsoft BI SSAS Tabular: über die Mächtigkeit von DAX-Measures

14. März 2018

Bitte beschreibe das Bild für eine barrierefreie Website in unter 160 Zeichen.
Weiterlesen … noventum HR-Analytics - Zukunftsdaten zur Unterstützung innerbetrieblicher Wahlen

noventum HR-Analytics - Zukunftsdaten zur Unterstützung innerbetrieblicher Wahlen

Die Einsatzgebiete von HR-Analytics sind auf Grund des oft umfangreichen zur Verfügung stehenden Datenraums vielfältig und reichen von Berichten und Analysen zu Personalstammdaten, Personalstruktur und -bewegung, Personalmaßnahmen bis hin zu Zeitwirtschafts- und Gehaltsanalysen. Als Berichts- und Analysewerkzeug dient das HR-A traditionell dem Personalmanagement. Zunehmend sind Berichtsempfänger allerdings auch auf allen Führungsebenen und in anderen Unternehmensbereichen zu finden: von der Produktion, über Logistik und Handel bis hin zu internen Marketing- und PR-Abteilungen.

Weiterlesen … noventum HR-Analytics - Zukunftsdaten zur Unterstützung innerbetrieblicher Wahlen

02. Mai 2017

Eine Lupe vergrößert eine Miniaturfigur vor rotem Hintergrund. Daneben steht eine Karte mit dem Logo „HR Analytics by noventum consulting“.
Weiterlesen … Microstrategy Symposium: noventum präsentiert HR-Analytics, die Lösung für das Personalberichtswesen

Microstrategy Symposium: noventum präsentiert HR-Analytics, die Lösung für das Personalberichtswesen

MicroStrategy® Incorporated, weltweit führender Anbieter von Enterprise Software-Plattformen, lud am 06.04.2017 nach Köln zu einem eintägigen Symposium. Neben den neuen Funktionen von MicroStrategy 10.7, das seit März verfügbar ist, sowie branchen- und fachspezifischen Lösungen wurden auf dem Symposium auch Best Practices-Anwendungen von Kunden und Partnerunternehmen präsentiert. noventum consulting, Partner und Sponsor der Veranstaltung, stellte seine für Management und Personalabteilungen konzipierte Analyse- und Präsentationsplattform „HR-Analytics“ vor.

Weiterlesen … Microstrategy Symposium: noventum präsentiert HR-Analytics, die Lösung für das Personalberichtswesen

Kontakt

noventum consulting GmbH
Münsterstraße 111
48155 Münster

+49 2506 93020
info@noventum.de

Navigation überspringen
  • noventum
  • IT & Management Consulting
  • Data & Analytics
  • People & Culture

Für Fans

  • Linkedin
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kununu
Navigation überspringen
  • AGB
  • Karriere
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright 2025 // noventum consulting GmbH