ex post
Bedeutung: „im Nachhinein“ – Beim Mergers & Acquisitions-Prozess wird das neue (ERP-)System mit Buchungen der laufenden Geschäftsperiode aufgesetzt, d. h. Buchungsstoff ab einem rückwirkenden Datum wird in das neue System (aus Altsystemen) importiert.
Bedeutung: „im Nachhinein“ – Beim Mergers & Acquisitions-Prozess wird das neue (ERP-)System mit Buchungen der laufenden Geschäftsperiode aufgesetzt, d. h. Buchungsstoff ab einem rückwirkenden Datum wird in das neue System (aus Altsystemen) importiert.