People & Culture
by noventum consulting

Organisationsberatung, HR-Beratung, HR-Digitalisierung, People Analytics

Veränderung ist die stabilste Eigenschaft von Unternehmen und Organisationen jeder Art. Aufgaben, Produkte und Dienstleistungen ändern sich, neue Menschen kommen in die Organisation, neue Methoden der Zusammenarbeit werden erprobt und über allem erweitern sich ständig die technischen Möglichkeiten, zusammen einen guten Job zu machen.

Herausforderungen für die Menschen, Herausforderungen für die Organisation! Wer steuert die Veränderungen und woher weht der Wind?

  • Unternehmensleitungen verantworten das große Ganze und haben neben dem Kerngeschäft die Unternehmenskultur und die Qualität der Führung im Blick. Die Arbeitskultur muss heute völlig neue Wege gehen, Veränderungsdruck und neue Rollen im Unternehmen füllen die Agenda und verlangen von der Führung viel Offenheit und Mut für Neues.

  • Personalleitungen stehen vor den großen Forderungen von Fachkräftemangel und konkreter Personalführung und Personalentwicklung. Bei entsprechendem Stand der Digitalisierung sind HR-Abteilungen heute viel mehr in ihrer Expertise und können mit Fachabteilungen und Unternehmensleitung Wesentliches zur strategischen Zukunft der Unternehmen beitragen.
  • IT-Verantwortliche sind als Treiber und Ermöglicher des technischen Fortschritts in der Pflicht, das technisch Machbare zu erkennen und zu ermöglichen. Die Arbeit der Personalabteilungen ist schon seit Jahren aus dem technischen Dornröschenschlaf erwacht. HR-Analytics und die breiten Möglichkeiten von Standardsoftware für die Personalarbeit eröffnen ein weites Feld an Möglichkeiten.

Gemeinsam sind alle Verantwortlichen mit der Modernisierung von Prozessen und Methoden befasst: die Digitalisierung der Arbeit verspricht Zukunftssicherheit, der Blick auf den arbeitenden Menschen ist die stärkste Klammer für jede Organisation.

Beratung für die Zukunft Ihrer Organisation

noventum bietet eine umfassende Palette an HR-orientierten Dienstleistungen, die sämtlich darauf abzielen, Ihre Organisation zu unterstützen und Ihre Unternehmenskultur zu stärken.

Mit unserem breiten Know-how in den Bereichen Organisationsentwicklung, HR-Beratung, HR-Digitalisierung und People Analytics sind wir der erfahrene Partner an Ihrer Seite. Dabei ist unsere technische Expertise als IT-Management Beratung die starke Grundlage unserer Arbeit, unsere außergewöhnliche Qualität als Führungs- und HR-Expert:innen kann der kraftvolle Einstieg für unsere künftige Zusammenarbeit sein.

Unsere Leistungen für People & Culture

Die Gestaltung einer starken Unternehmenskultur ist ein zentrales Thema für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Unsere Organisationsberatung konzentriert sich darauf, gemeinsam mit Ihnen eine Kultur zu schaffen, die Ihre Mitarbeiter:innen motiviert und zu Höchstleistungen anspornt. Indem wir Führungskräfte in ihrer Entwicklung unterstützen und ihnen die Werkzeuge und das Wissen an die Hand geben, um effektiv zu führen, tragen wir zur Schaffung einer positiven und leistungsorientierten Arbeitsumgebung bei.

Unser Team von erfahrenen HR-Berater:innen verfügt über umfangreiche Branchenkenntnisse und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen, mit denen Personalabteilungen konfrontiert sind. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre individuellen Ziele zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Mit unserer bewährten Consulting-Expertise und unserem strategischen Ansatz helfen wir Ihnen dabei, Ihre HR-Ziele zu erreichen und Ihren langfristigen Erfolg sicherzustellen.

HR-Digitalisierung verlangt nach konkreten Lösungen, die dem HR-Management erlauben, aus der verstaubten Excel- & Verwaltungsecke herauszukommen. Persis ist einer der Marktführer in diesem Software-Segment und noventum ist Ihr Berater und Implementierungspartner für Persis. Die Personalsoftware von Persis für das Personalmanagement ist modular aufgebaut. Nutzen Sie sie für einzelne Schwerpunktthemen oder in einem integrierten System. Jedes Modul der Persis Personalsoftware optimiert einen Teilbereich Ihrer Personalarbeit. Der Einsatz mehrerer oder aller Module erschließt Ihnen zusätzliche Synergien – für HR-Prozesse State of the Art.

Bei People & Culture by noventum legen wir großen Wert auf die Bedeutung von Daten und Analyse im HR-Bereich. Mit unserem Fachwissen in People Analytics können wir Ihnen dabei helfen, fundierte Personalentscheidungen zu treffen und Ihre HR-Strategie datengesteuert zu optimieren. Unser Produkt HR-Analytics wird schon heute von namhaften Unternehmen genutzt (wie dem Handelsunternehmen dm-drogerie markt). Indem wir Ihnen detaillierte Einblicke in Ihre Mitarbeiterdaten liefern, unterstützen wir Sie bei der Identifizierung von Trends, der Vorhersage von Mitarbeiterbedürfnissen und der Ableitung strategischer Maßnahmen.

Wenn wir auch für Sie tätig werden können, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Marc Schwellenbach
Business Development Manager & Solution Lead
New Work
+49 2506 93020

Unser Anspruch

MENSCHEN sind die Grundlage unseres Handelns.

PROJEKTE sind unsere Leidenschaft.

QUALITÄT auf allen Ebenen ist unser Anspruch.

Lösungsszenarien zum Thema People & Culture
Success Stories // Fachartikel // News

People & Culture by noventum consulting

Am  12. September 2023 ist es wieder so weit: die Messe Zukunft Personal Europe öffnet ihre Tore und die gesamte HR-Szene trifft sich in Köln, um aktuelle Trends und Neuigkeiten auszutauschen. An drei Tagen präsentieren Unternehmen ihre Dienstleistungen und Produkte, führende Speaker stellen ihre Thesen vor und gemeinsam mit den Besucher:innen der Messe wird diskutiert, werden Netzwerke gepflegt und neue Kontakte geknüpft. Wie schon in den vergangenen Jahren sind auch die Berater von noventum consulting vor Ort und präsentieren Beratungsansätze und Software-Lösungen für die tägliche Praxis der Personaler.

Vertrauenskultur im Unternehmen

Vertrauen ist mehr als ein Konzept oder eine Haltung, es muss aktiv aufgebaut und gepflegt werden. Die meisten Institutionen heben in Mission oder Vision die große Bedeutung von Vertrauen zwischen den Mitarbeitenden und zu den Kunden thematisiert. Wenige aber haben die Pflege der Vertrauenskultur als Prozess und Führungsaufgabe definiert. Uwe Rotermund plädiert in seinem Beitrag dafür, Vertrauen konsequent als Managementaufgabe zu behandeln und diese mit System und nachhaltig zu verfolgen.