Agile Methoden
Von den Grundlagen bis zur Umsetzung im Alltag.
Agiles Arbeiten steht für Flexibilität, Transparenz und zielgerichtete Zusammenarbeit – Eigenschaften, die in modernen Organisationen immer wichtiger werden. Klassische Projektmanagementmodelle stoßen dort, wo Veränderungen schnell und komplex auftreten, häufig an ihre Grenzen. Genau hier setzt unser Training für Agile Methoden an:
Sie vermittelt die Grundlagen agiler Prinzipien und zeigt, wie Teams mit Scrum und Kanban effizienter, eigenverantwortlicher und kundenorientierter arbeiten können.
Im Training erfahren die Teilnehmenden, welche Artefakte, Rollen und Regeln agiles Arbeiten ausmachen und warum dieser Ansatz so wirkungsvoll ist. Aufbauend darauf tauchen wir in zwei der bekanntesten Frameworks ein: Scrum mit seinen klaren Strukturen, definierten Rollen und wiederkehrenden Meetings sowie Kanban, das durch Visualisierung und das Pull-Prinzip für mehr Übersicht und Steuerung der Arbeitslast sorgt.
Neben der Theorie stehen praktische Übungen und Tipps im Vordergrund, die dabei helfen, agile Methoden erfolgreich im eigenen Arbeitsumfeld einzuführen.
Ihre Herausforderungen
- Organisationen brauchen mehr Anpassungsfähigkeit bei zunehmender Komplexität.
- Klassische Modelle stoßen bei schnellen Veränderungen an ihre Grenzen.
- Scrum und Kanban sind bekannt, aber oft fehlt das Know-how für die Umsetzung.
- Teams sind unsicher, wie sie agile Methoden konkret einführen können – im Kleinen oder großflächig.
Mehrwert
Ihr Vorteil durch Agile Methoden
Was erwartet Sie in der Schulung?
Schritt für Schritt zum agilen Arbeiten
Trainingsinhalte
Einführung in die agile Arbeit:
Artefakte, Rollen, Regeln, Prinzipien
Scrum:
Strukturen, definierte Rollen, wiederkehrende Meetings, Teamvorteile
Kanban:
Personal Kanban, aggregierte Boards, Team-Kanban
Pull-Prinzip & Commitment:
Steuerung der Arbeitslast
Nachhaltig & Wirksam
Ihre Vorteile
- Vermittlung von praktischem Wissen statt nur Theorie.
- Kombination von Scrum und Kanban für flexibles Arbeiten.
- Konkrete Handlungsempfehlungen für die Einführung im eigenen Umfeld.
- Steigerung von Team-Effizienz und Zusammenarbeit.
- Förderung von Eigenverantwortung und kontinuierlicher Verbesserung.

499,00 € p. P. (zzgl. MwSt.)
Zielgruppe: Professionals; Mitarbeitende & Teams; Projektverantwortliche
Inhalte: Scrum&Kanban · Rollen & Events · User Stories · einfache Metriken
Lernziel/Nutzen: Agile verstehen & pragmatisch starten; sofort anwendbare Tools
Umfang: 1 Tag (ca. 8 Std. inkl. Pausen)
Teilnehmende: min. 6 · max. 12
Durchführung: Live-Online via MS Teams
Unterstützend: Concept Board
Inhouse: möglich (auf Anfrage)
Wenn wir auch für Sie tätig werden können, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
