Zwei Frauen im Gespräch, lächelnd und gestikulierend, vor einer Wand mit bunten Notizzetteln.

KI-Lernwerkstatt

Initialisierung für den Wandel am Arbeitsplatz.

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt nachhaltig. Sie verspricht Effizienz, Entlastung und neue Innovationspotenziale – doch in vielen Unternehmen fehlt der konkrete Einstieg, um diese Versprechen auch wirksam umzusetzen. Häufig herrschen Unsicherheit, Überforderung oder Berührungsängste vor: Was kann KI wirklich? Wo bringt sie mir und meinem Team ganz konkret Vorteile? Und wie gelingt es, die Mitarbeitenden aktiv in diese Veränderung einzubeziehen?

Unsere KI-Lernwerkstatt liefert Antworten – praxisnah, greifbar und exakt auf Ihre Organisation zugeschnitten. In einem maßgeschneiderten Format befähigen wir Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte, generative KI im eigenen Arbeitsalltag produktiv zu nutzen – mit echten Anwendungsfällen, direkt aus Ihrer betrieblichen Realität. Sofort umsetzbar. Wirkungsvoll. Nachhaltig.


Ihre Herausforderungen

  • Fachkräftemangel lässt sich nicht kurzfristig lösen – aber mit KI kompensieren.
  • Viele administrative Tätigkeiten bieten enormes Potenzial zur Effizienzsteigerung durch Automatisierung.
  • Angst vor Kontrollverlust verhindert oft, dass dieses Potenzial genutzt wird.
  • Mitarbeitende erleben KI als unterstützendes Werkzeug, nicht als Ersatz. Sofort erlebbare Ergebnisse direkt an Ihrem Arbeitsplatz.
  • Genau hier setzt die KI-Lernwerkstatt an.

Konkrete Anwendungsfälle direkt aus dem Arbeitsalltag:

Schreibe und formuliere für mich (Mail, Anschreiben, Werbetext, LinkedIn Post, […]

Recherchiere für mich [...]

Fasse zusammen [...]

Plane für mich [...]

Design mir ein Bild oder eine Grafik [...]

Programmiere ein Tool [...]

Berate mich in einer Führungssituation [...]

Bereite das Meeting vor [...]

Erstelle aus den Daten eine Tabelle mit den Spalten [...]

Mehrwert

Ihr Vorsprung mit der KI-Lernwerkstatt

Was erwartet Sie?

Die KI-Lernwerkstatt ist Ihr Startschuss für eine nachhaltige interne KI-Initiative:

  • Ausbildung interner KI-Multiplikatoren

  • Sichtbarkeit konkreter Automatisierungspotenziale

  • Aufbau eines nachhaltigen KI-Backlogs (Prompt-Bibliothek, Tools, Standards)

  • Kickstart für eine innovative Lernkultur im digitalen Wandel

  • Verankerung von KI-Kompetenz im Arbeitsalltag

Für wen ist der KI-Lernwerkstatt Workshop geeignet?

Der Workshop richtet sich in der ersten Phase an Unternehmensentscheider (HR, IT, Führung).

In der Trainings- und Entwicklungsphase stehen administrative Mitarbeitende und Führungskräfte in verschiedenen Rollen im Mittelpunkt.

Die Workshopgruppen werden individuell nach den Unternehmensbedürfnissen zusammengestellt (crossfunktional, bereichsspezifisch oder nach dem Kompetenzlevel).

Sie haben die Fragen, wir haben die Antworten und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Petra Hardeweg
Management Consultant
+49 151 72198661


Was erwartet Sie im Workshop?

Schritt für Schritt zu Ihrem KI-Erfolg

Trainingsinhalte

Impuls:

„Was kann KI heute wirklich?”

KI im Kulturwandel:

Chancen, Ängste, Mindset

Tools & Techniken:

  • Übersicht praktikabler KI-Tools wie ChatGPT, Copilot oder Perplexity
  • eigene Umgebungen

Prompting:

Von der Idee zur konkreten Anwendung

Trickkiste:

Unerwartete KI-Möglichkeiten entdecken

KI-Backlog

Aufbau des unternehmensspezifischen KI-Backlogs

KI-Multiplikatoren

Multiplikatoren erkennen und aktivieren

Nachhaltig & Wirksam

Ihre Vorteile

  • Passgenaues Inhouse-Format ohne Streuverlust für Ihr Unternehmen.
  • Aufbau von KI-Wissen und praxisnahe Tool-Übersicht für den Alltag.
  • Identifikation erster Anwendungsfälle mit direktem Mehrwert.
  • Klärung zentraler Fragen zur KI-Strategie im Unternehmen.
  • Messbarer Effizienzgewinn im Alltag durch konkrete Anwendungen.
  • Stärkung der digitalen Souveränität und Förderung einer lernenden Organisation.
  • So schaffen wir die Basis für einen erfolgreichen, zukunftsorientierten Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen.

transparent & planbar

Unser Angebot

ab 14.450,00 € (zzgl. MwSt.)

Programmdetails – Alles auf einen Blick

Zielgruppe: Unternehmensleitung · Führungskräfte · KI-Multiplikator*innen · HR/Personalmanagement & -entwicklung

Inhalte: Analyse & Reifegradcheck · Führen mit KI (Mindset, Szenarien, Tool-Überblick) · Prompts & Tools im Alltag · Use Cases je Jobrolle & KI-Backlog · Transfer & Toolbox · Change-Impulse

Lernziel/Nutzen: Souveräner Tool-Einsatz · Anwendungsfelder erkennen/priorisieren · Kulturwandel adressieren · selbstlernende Organisation fördern · Startpunkt für KI-Strategie in PE

Umfang: ca. 10 Beratertage (Analyse/Interviews · 2-tägige Initialisierung · Nachbereitung/Umsetzungsanstoß) inkl. Kick-off

Teilnehmende: bis ca. 24 Personen

Durchführung: nur Inhouse · individuelle Terminabsprache (Präsenz oder remote)

Wenn wir auch für Sie tätig werden können, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Foto von Eva Finke
Eva Finke
Business Development Manager
+49 2506 93020