Corporate Performance Management
Corporate Performance Management (CPM) beschreibt die systematische, strategieorientierte Steuerung der Unternehmensleistung, von der strategischen Planung über die operative Planung und Forecasts bis zu Auswertung und Analyse und daraus abgeleiteten Maßnahmen, im Kreislauf zurück zur Strategie.
Allgemein gesprochen, umfasst CPM Methoden, Metriken, Prozesse und Systeme, die die Unternehmensleistung überwachen und steuern.
noventum consulting bündelt die für CPM notwendigen Kompetenzen:
- technologische Kompetenz // E-DWH, BI und CPM, modernste Werkzeuge, erfahrene Berater
- methodische Kompetenz // etablierte Vorgehensmodelle, Fokus auf innovative Steuerungssysteme
- fachliche Kompetenz // betriebswirtschaftliche Inhalte, Prozessdesign
- menschliche Kompetenz // Unternehmenskultur, Motivation
Corporate Performance Management & Business Intelligence
Corporate Performance Management Circle
Der Corporate Performance Management Circle beschreibt den Kreislauf der Unternehmenssteuerung. Er beginnt mit einer Strategie, die in eine operative Planung mündet. Mit der Umsetzung des Plans in die Realität erfolgt eine regelmäßige Analyse der Zielerreichung. Aus den in der Realität erzielten Ergebnissen bzw. sich ändernden Umweltbedingungen ergibt sich Handlungsbedarf, wie z. B. neue Maßnahmen, bzw. auch Anpassungsbedarf der Strategie, womit sich der Kreis schließt.
Business Intelligence Systeme
Klassische Business-Intelligence-Systeme unterstützen in einzelnen Phasen, insbesondere in Planung, Auswertung und Analyse. Explorative BI-Systeme gehen einen Schritt weiter, indem sie unterschiedlichste Daten vergleichbar machen, Einblicke in Zusammenhänge geben und mittels Algorithmen Optimierungen ermöglichen bzw. in Teilen auch zukünftige Entwicklungen vorhersagen, bis hin zum Treffen von automatisierten Entscheidungen.