Agiles Projektmanagement Kundengewinnung

Branche:

Bankwesen



Ausgangssituation

Der Kunde beabsichtigt Ideen, Strategien und Maßnahmen zu entwickeln, die der Kundenbindung und Kundengewinnung in der Altersgruppe 0 bis 30 Jahre dient. Die Projektarbeit soll erstmals mit dem agilen Rahmenwerk Scrum erfolgen, um näher am Kunden und dessen Bedürfnissen zu arbeiten, als es mit klassischem Projektmanagement möglich wäre. Durch das iterative Vorgehen sollen Arbeitsweisen- und Inhalte fortlaufend überprüft und angepasst sowie in regelmäßigen Abständen Teilergebnisse an die Stakeholder ausgeliefert werden. Diese können sowohl Produktentwicklungen als auch Vertriebsstrategien enthalten.

Aufgaben

  • Basisworkshop: Agiles Gruppentraining.
  • Gestaltung und Moderation der Kick-Off Veranstaltung.
  • Spezifisches Methodentraining für Product Owner, Scrum Master und das Scrum Team u.a. Kommunikationsplan, Backlog Management, Design Thinking, User Stories, Planning Poker.
  • Sprintbegleitung & Agile Coaching: Supervison der Scrum Events Sprint Planning, Daily Stand-Up, Sprint Retrospektive, Sprint Review.
  • Dokumentation & strategische Kommunikation mit den internen Multiplikatoren (Stakeholdern).

Kundennutzen

  • Agile Projektarbeit dient als Pilotprojekt für neue Organisationsstrukturen innerhalb der Bank.
  • Etablierung flexiblerer und schnellerer Arbeitsprozesse durch direkte Kollaboration.
  • Wissensaufbau & Informationstransfer innerhalb der Organisation.
  • Festigung der Kulturelemente Vertrauen, Transparenz, Fokus, Eigenverantwortung und Leistung.



UWE ROTERMUND
Geschäftsführer


JAN HELMCHEN
Management Consultant


Ihre Ansprechpartner
zu diesem Thema!



Zurück