Architektur E-Mail-Infrastruktur

Branche:

Bundeswehr



Ausgangssituation

Die E-Mail-Infrastruktur des Kunden soll im Rahmen der IT-Runderneuerung vollständig neu geplant und implementiert werden. Der Betrieb soll unter größtmöglicher Automatisierung des Nutzer-managements erfolgen. Der Kunde strebt eine unterbrechungsfreie Migration der Anwender an.

Aufgaben

  • Senior Lotus Notes Administrator
  • Architektur und Troubleshooting der E-Mail-Infrastruktur der Bundeswehr (ca. 136.000 Anwender)
  • Architektur und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen (Virenabwehr, Zugangsschutz, Verschlüsselung)
  • Implementierung und Organisation von Testumgebungen
  • Erstellung von Betriebsdokumentationen nach ITCS-104 und IT-SiKo BW
  • Begleitung von IT-Security-Audits

Kundennutzen

  • Vereinheitlichung der IT-Systeme
  • Vollständige Erfüllung von Sicherheitsanforderungen
  • Reduzierung von manueller Administration



MARKUS RISTAU
Director


TIM SCHNEIDER
Senior Manager Business Development and Sales

Ihre Ansprechpartner
zu diesem Thema!

Zurück