Aufbau und Migration eines Dokumentenlenkungssystems auf Basis MS SharePoint
Branche:
IT-Dienstleister für Kliniken
Ausgangssituation
Der IT-Dienstleister und das Klinikum haben den Bedarf, das bestehende Dokumenten-lenkungssystem auf Basis von Nexus Curator aufgrund von fehlender Anpassungsfähigkeit und Zukunftssicherheit abzulösen. Hierzu wurde durch den Dienstleister das Produkt SharePoint gewählt, um eine hohe Zukunftssicherheit und Integrierbarkeit in die bestehende IT-Landschaft zu gewährleisten.
Aufgaben
- Aufnehmen von Anforderungen mit den Fachbereichen
- Erstellung eines Umsetzungskonzepts
- Planung, Aufbau und Integration von SharePoint 2016
- Evaluation einer Formularerweiterung und Implementation von Formularen
- Digitalisierung des komplexen Dokumentenlenkungsprozesses in SharePoint Workflows
- Optische Anpassungen an die Endanwenderoberfläche
Kundennutzen
- Durch die Einführung von Microsoft SharePoint hat der Dienstleister die Möglichkeit, weitere Prozesse und Aufgaben für den Endkunden zu digitalisieren, Zusammenarbeit einfacher zu gestalten und die Außerbetriebnahme des abgelösten Systems durchzuführen. Dadurch entfallen dem Kunden hohe Kosten für den Weiterbetrieb der ehemaligen Anwendung für Wartungen und Support. Darüber hinaus hat die Qualitätsmanagement-Abteilung, die für die Dokumentenlenkung führend verantwortlich ist, eine höhere Übersicht über die gelenkten Dokumente und ihren Status sowie eine systemunterstützte Prozessverwaltung und Aufgabenverteilung.