Best Practices Workshop O365 Einführung

Branche:

Finanzdienstleistung



Ausgangssituation

Der Kunde möchte seinen 10.000 Mitarbeitenden Produkte aus dem Office 365 Paket zur Optimierung der Arbeitsgestaltung bereitstellen. Das Projekt ist von beträchtlichem kulturellem unternehmensweitem Ausmaß.

Aufgaben

  • Best Practices Workshop O365 Einführung:
    - Dringlichkeitsempfinden und Wandlungswunsch im Vorfeld fördern,
    - Wissensvermittlung am Nutzenversprechen an die Anwender orientieren,
    - Können fördern durch die Schaffung von Austauschforen für Anwender,
    - Strukturelle Absicherung des Projekterfolgs.
  • Aktuelle Denkanstöße vermitteln zu den Themen agile mindset, Changemanagement, collaboration, New Work und Wissensmanagement.

Kundennutzen

  • Risikominimierung durch Berücksichtigung authentischer IT-Projekterfahrungen.
  • Befähigung des Projektteams durch state-of-the-art Wissen aus den Bereichen Informatik, Management und Psychologie.
  • Effiziente projektbezogene Ideengenerierung mit dem gesamten Team.
  • Fokussierung des Projektteams auf die wirksamsten Handlungsfelder im Change.
  • Vorbereitung einer nachhaltigen Tool-Einführung.
  • Die Chance erhöht sich, dass die Anwender die neuen Tools akzeptieren und die Möglichkeiten der Kollaboration motiviert ausschöpfen.



UWE ROTERMUND
Geschäftsführer


JAN HELMCHEN
Management Consultant


Ihre Ansprechpartner
zu diesem Thema!

Zurück