Cloud Sourcing
Branche:
Logistik
Ausgangssituation
Der Kunde, ein global tätiges Logistikunternehmen, betreibt von seinem Hauptsitz aus eine dezentrale E-Mail-, Collaboration- und Applikations-Infrastruktur für 10.000 Mitarbeiter mit über 100 Servern. Im Rahmen der Zentralisierung, Desktop-Virtualisierung und zur Kosteneinsparung soll diese Infrastruktur in ein Hybrid-Cloud-Modell überführt werden.
Aufgaben
- Leitung des Cloud-Sourcing-Projekts
- Architektur der Cloud-Infrastruktur
- Planung und Implementierung des Proof-of-Concept
- Steuerung der Transition
Kundennutzen
- Kosteneinsparung im Rechenzentrum
- Kosteneinsparung durch neue Lizenzmodelle
- Standardisierung der Softwareprodukte
- Flexible Reaktion auf Ressourcenanforderungen