Data Development and Integration

Branche:

Sozialwesen



Ausgangssituation

Der Kunde möchte sein bestehendes Personalinformationssystem um die Funktion einer digitalen Personalakte erweitern und seine papierbasierte Personalaktenführung abschaffen. Hierzu fällt seine Entscheidung auf Persis als neues IT-System, welches in der Organisation eingeführt und in der bestehenden IT-Landschaft integriert werden muss.

Aufgaben

  • Erstellung einer Ad-hoc-Datenschnittstelle zwischen Persis und SAP zum Austausch und Abgleich von mehr als 12 Infotypen, inkl. Anlage von dynamisch konfigurierbaren Einstellungsworkflows
  • Anlage und Konfiguration neuer Eingabemasken mit Workflow zur Freigabe der Daten
  • Anbindung an das Acitve Directory des Kunden mit automatischem Abgleich von Mitarbeiterstammdaten
  • Erstellung von technischen Schulungsunterlagen
  • Qualitätstests der Entwicklungen und Support während des Kundentests
  • Inbetriebnahme und Support während der Einführung

Kundennutzen

  • Zentralisierter, webbasierter Zugriff auf die digitalen Personalakten der Mitarbeiter der verschiedenen Standorte
  • Automatischer Datenabgleich bestehender Systeme und damit verbundener Verbesserung der Datenqualität
  • Abbildung der bereits im Betrieb vorhandenen Workflows in der Software Persis



Petra Cifterler
Manager Business Development and Sales

Ihr Ansprechpartner
zu diesem Thema!

Zurück