Digitalisierung für Entscheider - Culture eats digital for breakfast
Branche:
Weiterbildungsanbieter
Ausgangssituation
Der Kunde möchte ein neues Seminarkonzept für Entscheider etablieren, welche sich auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorbereiten. Im Rahmen dieser blended learning Reihe (Kombination aus Online- und Präsenz-Elementen) soll im ersten Modul ein Verständnis für die menschlichen und unternehmenskulturellen Aspekte der Digitalisierung als entscheidendem Erfolgsfaktor vermittelt werden. Durch eine Vertrauenskultur zu Leistung in der digitalen Arbeitswelt.
Aufgaben
- Erstellung eines Appetizer Videos für das Seminar.
- Erstellung videobasierter Online-Formate für den virtuellen Seminarraum (BlinkIt).
- Videobasierte Einführung in die Nutzung des noventum Unternehmenskulturchecks „UKC“ (Online-Tool) als Grundlage für den Präsenzworkshop.
- Begleitende Aufgabenstellungen zur Vorbereitung des Präsenzworkshops.
- Gestaltung des Präsenzworkshops entsprechend der durch den UKC gefundenen dringlichsten Handlungsfelder und Interessen der Teilnehmer.
- Befähigung der Teilnehmer die Unternehmenskultur als strategisches Schlüsselelement systematisch weiterzuentwickeln.
- Befähigung der Teilnehmer Veränderungsprozesse nachhaltig wirksam zu gestalten
Kundennutzen
- Bereitstellung eines an die Zielgruppe angepassten blended learning Formats mit aktuellen Inhalten zum Themenbereich Mensch / Unternehmenskultur und Digitalisierung.
- Fokussierung auf das Nutzenversprechen an die Teilnehmer: - erfolgreiche und nachhaltige Bewältigung der Digitalisierung, - zukunftsweisender agiler Mindset im Unternehmen, - Förderung schneller Veränderungsprozesse (Changemanagement), - Grundlagen schaffen für agil-digitale Arbeitsformen, Kollaboration und Innovation, - Bewältigung der Komplexität.