Einführung von SAP S/4HANA
Branche:
Immobilien
Ausgangssituation
Die Geschäftsprozesse wurden schwerpunktmäßig über das ERP-System Microsoft Dynamics NAV abgewickelt. Da dieses System seit 2018 nicht mehr releasefähig und das geplante Wachstum des Unternehmens über das Altsystem nicht abbildbar ist, wird das Altsystem abgelöst und an seiner Stelle ein neues, SAP-basiertes ERP-System eingeführt.
Ziele des Projekts sind:
- Harmonisierung der Geschäftsabläufe und Geschäftsbereiche: Es ist ausdrücklich das einvernehmliche Ziel, Prozesse, Funktionen, Werkzeuge und Verfahren spartenübergreifend und für alle Gesellschaften maximal zu standardisieren.
- Ablösung des heutigen ERP-System Navision durch die Transformation und Migration nach SAP S/4HANA
- Wirtschaftliche Template-Erstellung und Rollouts im In- und Ausland auf S/4HANA Standard
Aufgaben
- Programmmanagement und Projektsteuerung
- Projektcontrolling
- Aufbau und Implementierung einer methodischen Projektstruktur
- Prüfung von Quality Gates
- Multiprojektmanagement durch Rolloutplanung für die verschiedenen Gesellschaften
- Teilnahme am Lenkungsausschuss
Kundennutzen
- Transparenz der IT-Kosten
- Aufdecken von Kostenersparnispotentialen
- Kommunikation zwischen Fachabteilungen, externen Dienstleistern und interner IT
- Optimierte Projektstruktur