Einführung von Single-Sign-On
Branche:
Logistik
Ausgangssituation
Der Kunde, ein global tätiges Logistikunternehmen, betreibt von seinem Hauptsitz aus eine heterogene IT-Infrastruktur für 10.000 Mitarbeiter mit einer hohen Zahl verschiedener Software-produkte, größtenteils aus eigener Programmierung. Zur Verbesserung der Servicequalität und in Vorbereitung auf Cloud-Sourcing-Projekte soll ein Single-Sign-On-Prozess eingeführt werden. Das Projekt wurde agil nach der Scrum-Methode durchgeführt.
Aufgaben
- Projektleitung der Implementierung von Single-Sign-On mit SAML und OAuth.
Kundennutzen
- Verbesserte Akzeptanz von Kennwortsicherheitsrichtlinen durch die Anwender
- Verminderung von Ausfallzeiten bei Anwendern durch Kennwortrücksetzungen
- Verminderung der Help-Desk-Anfragen zur Kennwortrücksetzung
- Vereinfachte Nutzung von Cloud Services