Entwicklung einer IT-Risikoanalyse
Branche:
Vertrieb- und Marketing
Ausgangssituation
Ein Marketing- und Vertriebsunternehmen mit über 2.000 Kundenberatern und 150 Vertriebsstandorten in 7 Ländern plant, die hauptsächlichen Wertschöpfungsprozesse des Unternehmens auf Risikolage und Optimierungspotential zu überprüfen. Da monatlich 1. Mio. Kundenkontakte und 60.000 Aufträge digital abgewickelt werden, ist der Vertriebs- und Dispositionsprozess hoch kritisch und Ausfälle wirtschaftlich relevant.
Aufgaben
- Beratung zur Vorgehensweise und Planung einer prozessbasierenden Business-Impact-Analyse
- Aufnahme und Abbildung der Geschäftsprozesse als IT-Datenflussmodell
- Bewertung der IT-Infrastruktur, Systeme und Anwendungen anhand der Kritikalität
- Bewertung der IT-Prozesse, Organisation und Kompetenzen zur Optimierung des IT-Betriebs und Software-Entwicklungsprozesse
- Entwicklung der Handlungsfelder und Maßnahmen zur Abwehr von IT-Risiken
Kundennutzen
- Moderation und Coaching bei der strategischen Herangehensweise
- Nutzung von Methoden und Kenntnissen zu aktuellen Technologien und IT-Architekturen
- Zugang zu Erfahrungen und Best-Practice-Methoden bei ITSCM- und BCM-Projekten
- Nutzung von noventum-Vorlagen, Checklisten und Vorgehensmodellen