Entwicklung einer IT-Sourcing-Ausschreibung
Branche:
Bank
Ausgangssituation
Eine deutsche Universalbank mit Hauptsitz in Deutschland ist aufgrund eines Vorstandsbeschlusses aufgefordert, die bisher selbst betriebene IT im Rahmen einer Ausschreibung an einen oder mehrere Sourcing Provider zu verlagern. Dabei sind insbesondere die aufsichtsrechtlichen Anforderungen der BaFin zu erfüllen, die IT-Dienstleistungen in Form einer formalen Ausschreibung zu beschreiben, Service Level Requirements zu erarbeiten und Vertragsdokumente vorzubereiten.
Aufgaben
- Beratung bei Konzeption der IT-Zielorganisation, Leistungsschnitt und Ausschreibungsmethode
- Entwicklung der Leistungsdefinitionen für einFull-Outsourcing
- Erstellung der Ausschreibungsdokumente und Abstimmung mit den Fachbereichen
- Festlegung der verbleibenden Aktivitäten der Retained Organisation
- Führung der technischen Verhandlungen in derDueDiligence
Ergebnis des Projekts ist die Entwicklung einer IT-Sourcing-Ausschreibung inklusive aller Steuerungsdokumente und Bewertungsunterlagen.
Kundennutzen
- Nutzung bewährter Ausschreibungsvorlagen und -methoden
- Zugriff auf spezifisches Wissen über Betriebsorganisationen, Service-Management-Prozesse
- Berücksichtigung von Best Practices aus vielen Ausschreibungen
- Kenntnisse des Anbietermarktes und deren besonderen Leistungsmerkmalen