Entwicklung einer IT-Sourcing-Strategie
Branche:
Produzierendes Gewerbe
Ausgangssituation
Ein führender, globaler Hersteller von Windkraftanlagen mit über 250 internationalen Tochterunternehmen entwickelt eine IT-Sourcing-Strategie, um ein zukunftsfähiges IT-Betriebsmodell zu entwerfen. Dabei sind die Internationalisierung und Professionalisierung des Captive Service Providers zu berücksichtigen und ein weltweites IT-Delivery-Modell zu entwerfen. Das neue IT-Betriebsmodell sieht den Aufbau einer Corporate-IT in Deutschland und verteilte Group-IT Competence Center für Lateinamerika, EMEA und Asien vor.
Aufgaben
- Beratung zur Vorgehensweise und Durchführung der IT-Sourcing-Strategie
- Planung der ITDelivery, Prozesse und Organisation
- Entwicklung einer Zielorganisation mit Business Case, Personalwanderung und -aufbau
Kundennutzen
- Moderation und Coaching bei der strategischen Herangehensweise
- Partizipation an der Erfahrung aus anderen, im Markt durchgeführten IT-Strategieprojekten
- Best-Practice-Ansätze und Vorgehensweisen bei der Organisationsentwicklung anOnshore-,Nearshore- und Offshore-Leistungsorten
- Nutzung von noventum-Vorlagen, Checklisten und Vorgehensmodellen