Migration eines Intranets auf Microsoft SharePoint

Branche:

IT-Dienstleister



Ausgangssituation

Der Kunde eines großen IT-Dienstleisters im Bereich Finanzen wünscht die Migration eines statischen Intranets auf Basis eines über 10 Jahre alten Content Management Systems auf eine moderne Infrastruktur aus dem Hause Microsoft. Für einen zukunftssicheren Aufbau der Anwendung werden mit dem Kunden viele Fachbereichsworkshops durchgeführt.

Aufgaben

  • Aufbau und Entwicklung eines Prototypen auf Basis SharePoint 2016
  • Einholen von Anforderungen aus Fachbereichen in wiederkehrenden Meetings
  • Infrastrukturdesign für den Rechenzentrumsbetrieb SharePoint
  • Entwicklung eines Dashboards für alle Mitarbeiter auf Basis der SharePoint-Suche
  • Entwicklung von Templates für Projekt- und Teamräume sowie Gestaltungsvorlagen
  • Technische Umsetzung von Betriebsabläufen und Automatisierung mit PowerShell Scripts für Windows Server, SharePoint Server und Berichte
  • Dokumentation

Kundennutzen

  • Durch die erstmalige Einführung von SharePoint beim IT-Dienstleister im Rechenzentrum wurden für den Dienstleister die Prozesse und Struktur für den Aufbau von SharePoint-Anwendungen definiert und eine Provision von weiteren SharePoint-Farmen somit vereinheitlicht und vereinfacht. Fachbereiche des Kunden können mit SharePoint als Content Management System für Intranet-Anwendungen eine deutlich zielgerichtete Kommunikation und Inhaltssteuerung nutzen, welches die Anzahl der täglichen E-Mails ablöst. Darüber hinaus werden die Prozesse fachbereichsübergreifend von SharePoint Workflows unterstützt, optimiert und dokumentiert. Des Weiteren sind die Fachbereiche nun in der Lage, Reports über die veröffentlichten Inhalte zu erstellen, um die stetige Verbesserung von Content, Performance der Plattform und der inhaltlichen Qualität der Intranet-Anwendung zu gewährleisten. 



MARKUS RISTAU
Director


TIM SCHNEIDER
Senior Manager Business Development and Sales

Ihre Ansprechpartner
zu diesem Thema!

Zurück