Unterstützung des IT Service Managements
Branche:
Energiewirtschaft
Ausgangssituation
Ein mittelständischer Kunde wünscht Unterstützung bei der Einführung von agilen Arbeitsmethoden, um Aufgaben effizienter bearbeiten zu können, eine selbständige Arbeitsweise der Mitarbeiter zu unterstützen und mehr Transparenz für die Kunden zu schaffen.
Aufgaben
- Sukzessive Einführung von Methoden aus dem Bereich Kanban oder Scrum je nach Beurteilung des Stimmungsbildes
- Dazu gehört: Die Durchführung von kurzen, täglichen Abstimmungsmeetings (Dailys) und die Durchführung von monatlichen Verbesserungsmeetings (Retrospektiven)
- Iterativer Aufbau eines visuellen Aufgaben-Boards
Kundennutzen
- Die Mitarbeiter verfügen über Werkzeuge und Know-how für eine strukturiertere Arbeitsweise. Durch die geschaffene Transparenz wird eine effizientere Kommunikation und Abstimmung ermöglicht, aus der sich wiederum eine erhöhte Motivation sowie eine größere Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter ergibt.