SAP-Beratung Technik & Systeme
SAP ist ein Standardsystem – aber welche Firma ist schon Standard?
Aus diesem Grund bietet SAP eine Vielzahl von Möglichkeiten, das System den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Während früher häufig die Programme so angepasst wurden, dass ein Versionswechsel nur nach erneuter Anpassung möglich war, bietet SAP nun Techniken, diese Anpassungen beim Versionswechsel beizubehalten. Die Entwickler von noventum consulting beherrschen die verschiedenen Möglichkeiten, sodass Anpassungen die Releasefähigkeit Ihres Systems nicht gefährden.
Damit Ihr SAP-System jederzeit sicher und performant läuft, ist eine Kontrolle und eine kontinuierliche Aktualisierung erforderlich. Dazu gehört auch die Einrichtung und Kontrolle von Datensicherungen, das Einspielen von Hinweisen und der Releasewechsel. Auch eine Überwachung der Datenbank und die Entwicklung erforderlicher Performance-Verbesserungen gehören dazu.
Seit 1996 arbeiten die Techniker von noventum consulting für die verschiedensten Kunden und gewährleisten auch in komplexen Systemlandschaften die performante Verfügbarkeit aller Systeme.
Lösungsszenarien zum Thema SAP Prozesse & Systeme
Success Stories // Fachartikel // News

Compleo übernimmt innogy eMobility Solutions GmbH und schließt Integration erfolgreich ab
Ende Oktober 2021 hat die Compleo Charging Solutions AG mit dem Energiekonzern E.ON einen Vertrag über den Erwerb der innogy eMobility Solutions GmbH abgeschlossen. Dieser schließt die Übernahme der gesamten Belegschaft sowie sämtlicher Kundenbeziehungen der ieMS sowie der Tochtergesellschaft von ieMS im Vereinigten Königreich ein. Die Konsolidierung als 100%-ige Tochtergesellschaft läuft seit dem 01.01.2022. Damit setzt Compleo die Integration der ieMS und ihrer Software-Services für Elektromobilität in die Compleo Gruppe in die Tat um. Berater der noventum consulting GmbH aus Münster unterstützen den Prozess durch Steuerung und Koordination der IT & HR Post Merger Integration sowie bei der Entwicklung eines Target Operating Model.

Post Merger Integration im Lockdown?
Pandemie und Lockdown haben viele PMI-Projekte vor unerwartete Herausforderungen gestellt. Kommunikationsstrukturen mussten neu aufgestellt werden, die Zusammenarbeit mit manchen Lieferanten stand auf dem Prüfstand und nicht zuletzt der kollektive Exodus in die Homeoffices entpuppte sich als Paradigmenwechsel für die Projektorganisation. Die PMI-Berater von noventum consulting haben ein solches Projekt in der frühen Corona-Zeit begleitet und z.T überraschende Erkenntnisse gewonnen.

Zu erfolgreichen M&A Transaktionen gehört auch eine vollständige IT-Systemintegration
Bei der Fusion zweier Unternehmen wird gewöhnlich aus zwei technischen Welten eine gemeinsame. Höhere Effizienz, Skalierungseffekte sowie der Grundgedanke „ein Unternehmen – ein System“ sind Leitpunkte jeder Integration. Da eine großangelegte IT-Integration nicht auf jeden Nebenschauplatz warten kann, werden oftmals kleinere Spezialanwendungen mitgeschleppt und fristen ab sofort ein Inseldasein. Dieser Pragmatismus hilft zunächst, macht aber in der Folge Probleme und führt in eine Sackgasse.
Weiterlesen … Zu erfolgreichen M&A Transaktionen gehört auch eine vollständige IT-Systemintegration