Unternehmenscontrolling in Zeiten der Digitalisierung
Um Unternehmen im digitalen Zeitalter steuern zu können, braucht es transparente, schnelle und flexible Lösungen. Optimale Entscheidungen beruhen auf fundierten Daten, aber auch den richtigen Prozessen und Werkzeugen.
Gemeinsam mit Kunden realisiert noventum Unternehmenssteuerungsprojekte mit Erfolg, basierend auf
- dem entsprechenden fachlichen Know-how
- der richtigen Technik (Produkte und Experten)
- dem Bewusstsein, dass wir Lösungen für Menschen (und nicht fürs Lehrbuch) realisieren.
Leistungen für Controller





Der Blick über den Tellerrand ist bei noventum Programm. Mit Expertise in ERP, Corporate Performance Management, Enterprise Data Warehousing und BI und weiteren organisatorischen Facetten wie etwa der Unternehmenskultur sind noventum-Projekte stets ganzheitlich.
Innovation gehört bei noventum zur Kernkompetenz. Bei aller Erfahrung sind Lösungen immer auch modern und zukunftsorientiert – insbesondere in der Planung versteht sich das eigentlich von selbst.
Strukturiertes Lösungsangebot
Der noventum-Projektanspruch
Projekte von noventum consulting sind stets an den folgenden Grundprinzipien ausgerichtet:
- Planbar: noventum arbeitet mit standardisierten Methoden, agiert mit Erfahrung und der nötigen Vorausschau.
- Wirksam: noventum-Projekte sind auf realistische und relevante Ziele ausgerichtet und werden mit hohem Fachverständnis ausgeführt.
- Zukunftssicher: noventum consulting arbeitet mit innovativen Methoden und den aktuellsten Technologien.
- Erfolgreich: Durch die Einbeziehung des Faktors Mensch in alle noventum-Projekte wird positive Resonanz im gesamten Unternehmen erzeugt.
- noventum versteht sich als Partner der Fachbereiche, der die betriebswirtschaftlichen Anforderungen versteht, berät, Prozesse und Systeme mitgestaltet und mit der eigenen Methodenkompetenz in BI-Systemen umsetzt.
- Als erfahrene IT-Management-Beratung ist noventum ein starker Partner der IT, der die für Business Intelligence notwendigen Technologien und Prozesse beherrscht und auch als Schnittstelle bzw. Übersetzer zum Fachbereich agieren kann.

Auf Grund des tiefen Verständnisses für unsere Bedarfe im Controlling und der ganzheitlichen Lösungskompetenz im BI-/Data-Warehouse-Umfeld, war das Projekt bei noventum in besten Händen.
Lösungsszenarien zum Thema Unternehmenscontrolling
Success Stories // Fachartikel // News

Analyseplattform CLAIR erzielt 2. Platz beim „Best Data Project Award”
Das Projektteam der Analyseplattform „CLAIR“ unseres langjährigen Kunden Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) ist beim VOICE ENTSCHEIDERFORUM 2022 in Berlin in der Kategorie „Mittelstand“ für den „Best Data Project Award“ mit dem 2. Platz ausgezeichnet worden.
VOICE - Der Bundesverband der IT-Anwender e. V. gilt mit mehr als 400 Mitgliedern als größte Community von Digital-Entscheidern im deutschsprachigen Raum, dient CIOs führender Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen als Netzwerk und fördert den fachlichen Austausch und die Stärkung von IT-Anwenderinteressen.
Weiterlesen … Analyseplattform CLAIR erzielt 2. Platz beim „Best Data Project Award”

Der Weg von Excel zur Datenaufbereitung und -analyse
Die Wuppertaler Stadtwerke nutzen für ihr Personal-Controlling künftig die Analyse-Software noventum HR-Analytics. Der Nutzen der Software für die HR-Controller besteht darin, mit minimalem Aufwand komplexe Zusammenhänge analysieren und gezielt Handlungsempfehlungen aussprechen zu können.
Weiterlesen … Der Weg von Excel zur Datenaufbereitung und -analyse

Gemeinsam für das HR-Controlling von Morgen
Thorsten Schmidt, Director für den Bereich Business Intelligence bei noventum consulting und Thomas Schauer, Geschäftsführer von CoPlanner, haben einige Jahre gemeinsam bei noventum Seite an Seite an den Themen Business Intelligence und Corporate Performance Management gearbeitet. In diesen Tagen trafen sich die beiden im Münsteraner Hafen zu einem Strategie-Meeting, um über die weitere Zusammenarbeit zwischen noventum und CoPlanner zu sprechen.