Fachschulungen mit noventum consulting

Know-how Transfer im Projekt und gezielte Fortbildung in einem der noventum Seminare sind zwei Möglichkeiten, Wissen systematisch und nachhaltig zu erwerben.

Die noventum Berater legen in ihrer täglichen Arbeit großen Wert darauf, Transparenz zu schaffen und ihren Kunden eigene Erkenntnisse zu ermöglichen.

Die Schulungsangebote von noventum sind praxisnah und wir arbeiten mit international anerkannten Standards. Entsprechend können Sie am Ende der PRINCE2®-Seminare Ihre erfolgreiche Teilnahme zertifizieren lassen.

PRINCE2® Foundation und Practitioner Kombikurs

Ziele

  • Die Projektmanagementmethode PRINCE2® in der Praxis anwenden können
  • Ein Projekt anhand PRINCE2® in der Praxis durchführen
  • Die PRINCE2® Dokumente in der Praxis anwenden können
  • Die PRINCE2® Techniken, bspw. Risikoanalyse in der Praxis anwenden können
  • Zertifizierung PRINCE2® Foundation und Practitioner

Zielgruppe

  • Projektmanager, Projektmitarbeiter
  • Manager und Leiter von Veränderungsprojekten
  • Leiter und Mitarbeiter von Projekt- und Programm-Management Offices
  • Mitarbeiter und Leiter von Projektunterstützung und Projektsicherung
  • PMBoK/PMI oder IPMA/GPM erfahrene Projektmitarbeiter

»Die Data Center Services Berater von noventum consulting zeichnen sich durch hohe technische, prozessuale und Projektleitungskompetenz sowie eine langjährige Beratungserfahrung in den Bereichen der ganzheitlichen RZ-Produktion und des RZ-Betriebes aus. Die hohe Zufriedenheit unserer Kunden bestätigt unseren hohen Qualitätsanspruch. «

noventum consulting, Dr. Frank Gutberlet

 

Anmeldeformular PRINCE2®

Schulungstermine:

PRINCE2® Foundation 22. Februar 2016 bis 24. Februar 2016 und

PRINCE2® Practioner 02. Mai 2016 bis 04. Mai 2016

Konditionen:

Schulung inkl. Schulungsunterlagen und Verpflegung EUR 2.480,--
Prüfungsgebühren für beide Prüfungen EUR 490,--
  EUR 2970,--

Der Preis versteht sich zuzüglich der gesetzlich vorgegebenen Mehrwertsteuer.

Zahlungsziel: 10 Tage rein netto nach Rechnungseingang.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der noventum consulting GmbH.

Grundlagen schaffen mit der PRINCE2® Foundation

Kursziel

Innerhalb von drei Tagen lernen Sie die Grundlagen der PRINCE2-Projektmanagement-Methode auf Foundation-Level kennen. Die akkreditierte Schulung entspricht den Anforderungen des Lehrplans der APMG (Official Accreditor von PRINCE2). Damit ist garantiert, dass Ihnen alle entscheidenden Inhalte von PRINCE2 vermittelt werden. Am Ende der dreitägigen Schulung findet die Foundation-Prüfung statt (Incourse Examen).

Kursstruktur

Der 3-tägige Foundation-Kurs richtet sich an Teilnehmende, die in Projekten mitarbeiten und welche die Projektmanagementmethode PRINCE2 kennenlernen, sowie das Foundation Zertifikat in kurzer Zeit erhalten möchten. Die Teilnehmenden verstehen nach dem Kurs die Elemente von PRINCE2 wie Prinzipien, Themen, Prozesse und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Projektumgebungen. Außerdem werden die PRINCE2 Managementprodukte, wie Business Case, Pläne oder Berichte praxisorientiert behandelt. Übungen vermitteln einen Praxisbezug und Testfragen bereiten auf die Foundation-Prüfung vor.

Inhalte

PRINCE2-Foundation "in practice" besteht aus zwei Teilen. In den ersten beiden Tagen wird die PRINCE2-Theorie vermittelt, im eintägigen "in-practice"-Teil wenden Sie PRINCE2 an und bereiten sich auf die Foundation-Prüfung vor.

  • Hintergrund und Geschichte von PRINCE2
  • Grundlegende Begriffe
  • Wesentliche Merkmale von PRINCE2
  • Der prozessbasierte Ansatz von PRINCE2
  • Die sieben PRINCE2 Prinzipien
  • PRINCE2 Prozesse
    • Lenken eines Projektes (DP)
    • Vorbereiten eines Projektes (SU)
    • Initiieren eines Projektes (IP)
    • Managen eines Phasenüberganges(SB)
    • Steuern einer Phase (CS)
    • Managen der Produktlieferung (MP)
    • Abschließen eines Projektes (CP)
  • PRINCE2 Themen
    • Business Case
    • Organisation
    • Pläne
    • Fortschritt
    • Risiken
    • Qualität
    • Änderungen
  • Projekterfolg und Projektrevision
  • Durcharbeiten einer Musterprüfung
  • Feedback
  • PRINCE2 Foundation-Prüfung am Nachmittag des 3.Tages

Wissen erweitern mit dem PRINCE2® Practitioner

Kursziel

In diesem PRINCE2® Practitioner-Seminar werden die einzelnen Themen aus dem PRINCE2® Foundation-Seminar wiederholt und anhand verschiedener Fallstudien vertieft. Während des Seminars werden Sie optimal auf die Prüfung zum PRINCE2® Practitioner voebereitet. Das Seminar ist nach den Anforderungen der APMG (offizielle Akkreditierungsstelle von PRINCE2) entwickelt. Im Seminar werden somit alle Inhalte aus dem offiziellen Lehrplan von PRINCE2 vermittelt.

Vorkenntnisse

Für den PRINCE2® Practitioner Kurs ist der Besitz des PRINCE2® Foundation Zertifikates Bedingung.

Inhalte

Die PRINCE2®-Grundlagen

  • PRINCE2®-Prozesse
  • PRINCE2®-Komponenten
  • PRINCE2®-Techniken

Übungen und Fallbeispiele

  • Lösen von Aufgaben und Musterbeispielen unter Bezug auf die Vorgaben von PRINCE2®
  • Umgang mit den PRINCE2®-Hilfsmitteln
  • Erstellen PRINCE2®-relevanter Dokumente wie Produktstrukturplänen, Business Case u. a.
  • Anwendung der PRINCE2®-Techniken zur Durchführung von Risikoanalysen, Impactanalysen u. a.
  • PRINCE2®-Komponenten für die Organisation, Planung, Kontrolle und zur Steuerung der Projektphasen

Klausurvorbereitung

  • Testklausuren
  • Gemeinsame Auswertung und Besprechung der Ergebnisse
  • Empfehlungen zur strukturierten Bearbeitung von Klausurfragen
  • Examensleitfaden
  • Vorstellung von Bewertungsschemata
  • Häufig vorkommende Themen
  • Fragetypen
  • Beantwortung der Fragen
  • Erkennen von Schlüsselbegriffen